Hitzewelle in Südeuropa: Die Zeit wird knapp

In Deutschland kommt der Frühling nur schleppend in Gang. Südeuropa hingegen klagt über Dürre und Rekordhitze. Erwartet werden Waldbrände, Ernteausfälle und Wassermangel mit entsprechenden Auswirkungen auf Tourismus und Nahrungsmittelpreise. „Bereits […]

Weiterlesen

Die Berliner Weisen

Berlin hat gewählt oder besser gesagt volksentschieden und sich gegen eine vorgezogene Klimaneutralität ausgesprochen. Es ist ein überraschend salomonisches Urteil, das die Berliner gefällt haben. Denn das knappe Ergebnis zeigt, […]

Weiterlesen

Energie: Alle Zeichen stehen auf Grün

Den Erneuerbaren Energien stehen goldene Zeiten bevor. Das gilt zwar mittlerweile als Binsenweisheit, allerdings werden die Chancen vielfach noch immer unterschätzt. Denn die Politik treibt die Energiewende mit Milliarden voran, […]

Weiterlesen

Gewinnabschöpfung bislang kein Renditekiller

Die Stromerzeuger müssen seit Dezember vergangenen Jahres Anteile ihrer Gewinne an die Netzbetreiber abtreten. Mit dieser „Übergewinnsteuer“ will der Bund die Subventionen der Strom- und Gaspreise für Endverbraucher gegenfinanzieren. Eine […]

Weiterlesen

Wenig Sonne, viel Wind und große Investitionen

Die Umstellung der globalen Energiesysteme schreitet mit atemberaubendem Tempo voran. Im vergangenen Jahr übertrafen die Investitionen in grüne Technologien weltweit erstmals diejenigen in fossile Energien. Ganz vorne mit dabei spielt […]

Weiterlesen