Gleich drei neue Seminarreihen bieten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum ab März/April 2025 an. Darunter feiert die Seminarreihe über die neuen EEG-Regelungen für Biomasse- und Biogas-BHKW sogar seine Premiere. Be flexible […]

Gleich drei neue Seminarreihen bieten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum ab März/April 2025 an. Darunter feiert die Seminarreihe über die neuen EEG-Regelungen für Biomasse- und Biogas-BHKW sogar seine Premiere. Be flexible […]
Der optimale Schallschutz bei BHKW, Wärmepumpen und Heizkessel sorgt für eine friedvolle Wohngemeinschaft. Doch was muss getan werden, wenn die Heizzentrale Probleme verursacht? Mieter oder Nachbarn, die sich durch den […]
Die hohen Preise, die von den grundzuständigen Messstellenbetreibern für den optionalen Einbau intelligenter Messsysteme verlangt werden, stehen derzeit stark in der öffentlichen Kritik. Viele Experten und Verbraucher befürchten, dass diese […]
Derzeit wird in der Energiewirtschaft vorrangig über zwei Themenfelder diskutiert. Während das eine Thema über das novellierte KWK-Gesetz handelt, beschäftigt sich der zweite Themenschwerpunkt mit dem EuGH-Urteil zur Kundenanlage. Weitere […]
Am 1. Dezember 2021 trat die neue Heizkostenverordnung in Kraft. Diese Verordnung bringt neben neuen Anforderungen für die Messung (wie Fernablesbarkeit, Interoperabilität und SMGW-Anbindung) auch zahlreiche neue Mitteilungs- und Informationspflichten mit sich. […]
noch vor dem Inkrafttreten des neuen KWK-Gesetzes zum 1. April 2025 bieten wir das neu konzipierte Seminar Aktuelle Rechtsthemen im KWK-Bereich – KWKG 2025 und Kundenanlage an zwei Terminen (26. […]
Gebäude benötigen in Deutschland rund 36 % des gesamten Endenergiebedarfs. Daher stellt die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden ein zentraler Aspekt der Energiewende dar. Zahlreiche europäische und nationale Vorgaben aus […]
In der heutigen Zeit gewinnen Wärmepumpen als umweltfreundliche Wärmeerzeuger immer mehr an Bedeutung. Doch mit der Planung, Genehmigung und dem Betrieb von Wärmepumpenanlagen sind zahlreiche rechtliche Fragestellungen verbunden. Unser Seminar […]
Gebäude benötigen in Deutschland rund 36 % des gesamten Endenergiebedarfs. Daher stellt die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden ein zentraler Aspekt der Energiewende dar. Zahlreiche europäische und nationale Vorgaben aus […]
noch vor dem Inkrafttreten des neuen KWK-Gesetzes zum 1. April 2025 bieten wir das neu konzipierte Seminar Aktuelle Rechtsthemen im KWK-Bereich – KWKG 2025 und Kundenanlage an zwei Terminen (26. […]