Bei der Planung, dem Aufbau und dem Betrieb von Elektroladesäulen sind viele Aspekte zu beachten. Auch die Einsatzmöglichkeiten von Elektroladesäulen gestalten sich sehr vielfältig. Was genau muss also bei der […]

Bei der Planung, dem Aufbau und dem Betrieb von Elektroladesäulen sind viele Aspekte zu beachten. Auch die Einsatzmöglichkeiten von Elektroladesäulen gestalten sich sehr vielfältig. Was genau muss also bei der […]
Der Energiesektor befindet sich in einem stetigen Wandel. Dadurch ergeben sich erhebliche technische und regulatorische Herausforderungen. Dies betrifft insbesondere die beratenden Planungs- und Ingenieurbüros. Das mtu Planer-Symposium 2022 fand am 22.11.2022 statt. […]
Nach der Konzeption, Auslegung und Wirtschaftlichkeit einer kalten Nahwärme widmet sich das Aufbauseminar „Kalte Nahwärme 2.0“ den Betriebs- und Wartungskonzepten und geht auf unterschiedliche Contracting- und Betreibermodelle ein. Beginnend von […]
Die schnelle finanzielle Entlastung für Gas- und Wärmekunden führt derzeit zu vielen neuen Gesetze, die unverzüglich umzusetzen sind. Diese teilweise unausgereiften und komplexen Regelungen betreffen alle Energieversorgungsunternehmen (Strom und Gas) sowie […]
Die Welt der Stromversorgung wird nicht nur immer grüner, sie wird auch deutlich komplexer. Personen verwenden nicht nur den Strom, sondern produzieren diesen auch dezentral mittels PV-Anlagen und/oder Blockheizkraftwerken (BHKW). […]
In Bezug auf die Wärme- und Energiewende stellt das Gebäudeenergiegesetz einen wichtigen Bestandteil dar. Das Gebäudeenergiegesetz beeinflusst aufgrund seiner ordnungsrechtlichen Vorgaben maßgeblich die Ausstattung zukünftiger Heizzentralen. Zukünftig werden die Verwendung fossiler Brennstoffe durch das Gebäudeenergiegesetz 2.0 […]
In Leipzig finden vom 06. bis 08. Dezember die letzten Präsenzseminare von BHKW-Consult im Jahre 2022 statt. Bei den Seminaren geht es um Schallschutz und um die Macht der Stimme […]
Die Richtlinie zur thermischen Gasabrechnung hat sich geändert. Es drohen erhebliche Strafzahlungen bei fehlendem Sachkundenachweis oder fehlerhaften Abrechnungen. BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum bieten am 28./29. November 2022 erneut ein Online-Intensivseminar […]
Es ist ein komplexes Thema, das noch nicht bei allen angekommen ist – die Neuregelung der thermischen Gasabrechnung. Bei fehlendem Sachkundenachweis oder falscher Abrechnung drohen aber erhebliche Strafzahlungen. Inzwischen haben […]
Wer hört ihnen nicht gerne zu? Den souveränen, sympathischen Stimmen und den charmanten, inhaltsstarken Rednern. Die Stimme ist sowohl im Berufs- als auch im Privatleben ein wichtiger Erfolgsfaktor. Politiker, Profisprecher, Vertriebsexperten und ausgebildete […]