BIEK startet Initiative „Liefern lieber in der ersten Reihe!“

Parken in der zweiten Reihe und dabei den Verkehr behindern? Das will kein Zusteller oder Lieferant! Jedoch bleibt ihnen oft nichts anderes übrig. Dieses Problem geht der Bundesverband Paket und […]

Weiterlesen

Verordnung zur unverhältnismäßigen Portoerhöhung muss gestoppt werden!

. Sehr geehrter Herr Bundesminister, Ihr Ministerium greift in ein nahezu abgeschlossenes Verwaltungsverfahren der Bundesnetzagentur zur Festlegung der zukünftigen Briefporti der Deutschen Post ein. Per Verordnung soll überstürzt die Rechtsgrundlage […]

Weiterlesen

BMWi-Vorschlag für höheren Briefporti-Gewinn ist wettbewerbsfeindlich und rechtswidrig

Gestern wurde ein Vorschlag aus dem Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) bekannt, durch eine Änderung der Postentgeltregulierungsverordnung der Deutschen Post einen höheren Gewinnzuschlag bei den Briefporti zu gestatten. Zu diesem Zweck soll die […]

Weiterlesen

Marten Bosselmann neuer Vorsitzender des BIEK

Zum 1. Januar 2019 wurde Marten Bosselmann durch die Mitgliederversammlung zum neuen Vorsitzenden des Bundesverbandes Paket und Expresslogistik (BIEK) gewählt. Der 45-jährige Volljurist war zuvor über zehn Jahre Geschäftsführer des […]

Weiterlesen

Weihnachtsgeschenke richtig verpacken und rechtzeitig verschicken

Nur noch wenige Wochen bis Weihnachten: Wer sich nicht nur auf den Weihnachtsmann verlassen möchte, verschickt Weihnachtsstollen und Schokolade über einen Paketdienst. Die Zusteller unserer Mitgliedsunternehmen liefern Ihre Pakete schnell […]

Weiterlesen

Rekord: 330 Millionen Sendungen an Privatpersonen in der diesjährigen Weihnachtszeit

Die Kurier-, Express- und Paketbranche (KEP) verzeichnet ein wachstumsstarkes erstes Halbjahr 2018. Im ersten Halbjahr ist das Sendungsvolumen im deutschen KEP-Markt um 5,9 % gestiegen. Getragen wird das Wachstum vom […]

Weiterlesen

Paketdienstleister und Handel sichern Zustellung von Online-Bestellungen

Der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) und der Handelsverband Deutschland (HDE) haben eine Austauschplattform für Kurier-, Express- und Paketdienstleister (KEP) und Händler gegründet. Im Fokus der ersten Sitzung des „Round […]

Weiterlesen

Hardware-Nachrüstung für Paketdienste sichert die Versorgung der Menschen in den Städten

Kurier-, Express- und Paketdienste (KEP) sind unverzichtbare Grundversorger der Innenstädte. Dies unterstreicht die Bundesregierung mit ihrer Zusage im heute veröffentlichten Konzept für saubere Luft, die Hardware-Nachrüstung bei KEP-Fahrzeugen mit einer […]

Weiterlesen

Bundesverband Paket und Expresslogistik etabliert zentralen Ansprechpartner für Innenstadtlogistik

Seit Anfang Juli ist Carsten Hansen der Beauftragte für Innenstadtlogistik beim Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK). Das Thema gewinnt für die Kurier-, Express- und Paketbranche (KEP) und in den Kommunen […]

Weiterlesen