Bund der Steuerzahler Hamburg: Kommentierung zum Jahresbericht des Rechnungshofes

Anlässlich der heutigen Vorstellung des Jahresberichts des Rechnungshofs hat sich Petra Ackmann, Vorsitzende des Bundes der Steuerzahler Hamburg, mit den einzelnen „Kapiteln“ der Kurzfassung beschäftigt. Sie finden hier eine Gesamteinschätzung […]

Weiterlesen

Bund der Steuerzahler Hamburg fordert: Keine Corona-Hilfen für Osterfeuer!

Zu den Plänen von Finanzsenator Andreas Dressel (SPD), Osterfeuer aus Mitteln des Neustartfonds zu finanzieren, sagt Petra Ackmann, Landesvorsitzende des Bund der Steuerzahler Hamburg e.V.: „Ob Osterfeuer sinnvoll sind oder […]

Weiterlesen

Konzepte statt Autofahrer-Abzocke!

Anlässlich der Aussagen von Nord-Bezirksleiter Michael Werner-Boelz (Grüne) zum Thema Anwohnerparkzonen sagt Petra Ackmann, Landesvorsitzende des Bund der Steuerzahler Hamburg e.V.: „Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Nachdem zuerst […]

Weiterlesen

Dienstwagennutzung in Corona-Zeiten: Mit dem BdSt-Fahrtenbuch Steuern sparen

Wird ein Dienstwagen wegen Home-Office-Tätigkeit seltener genutzt, kann mittels Fahrtenbuch Lohnsteuer gespart werden. Wird dem Arbeitnehmer ein Dienstwagen auch zur privaten Nutzung überlassen, hat er diesen geldwerten Vorteil zu versteuern. […]

Weiterlesen

„Das ist ein unsozialer Schritt, der Familien und Menschen mit kleinem Geldbeutel aus der Stadt treibt.“

Anlässlich der heute verkündeten Erhöhung der Grunderwerbsteuer erklärt Petra Ackmann, Landesvorsitzende des Bundes der Steuerzahler Hamburg e.V.: „Diese Steuererhöhung ist aus unserer Sicht unsozial und hätte niemals erfolgen dürfen, denn […]

Weiterlesen

„Zweckentfremdete Notfallkredite offenbaren Hilflosigkeit des Senats!“

Anlässlich des heute veröffentlichten Sonderberichts des Rechnungshofs zur Kreditfinanzierung von Corona-Hilfspaketen erklärt Petra Ackmann, Landesvorsitzende des Bundes der Steuerzahler Hamburg e.V.: „Wir als Bund der Steuerzahler fühlen uns durch die […]

Weiterlesen

„Wir erwarten trotz der positiven Prognose den erkennbaren Willen sparen zu wollen!“

Anlässlich der November-Steuerschätzung erklärt Petra Ackmann, Landesvorsitzende des Bundes der Steuerzahler Hamburg: „Wir erwarten vom rot-grünen Senat, dass nach der Vorstellung der positiven November-Steuerschätzung klare Sparanstrengungen zu erkennen sind. Das […]

Weiterlesen

Lob und Kritik am Vergütungs- und Beteiligungsbericht 2020

Anlässlich des Vergütungs- und Beteiligungsberichts für das Jahr 2020 erklärt Petra Ackmann, Vorsitzende des Bundes der Steuerzahler Hamburg: „Das Positive vorweg: Der Bund der Steuerzahler begrüßt, dass es dem Finanzsenator […]

Weiterlesen

„Der Wille zu sparen, ist nicht zu erkennen!“

Der Bund der Steuerzahler Hamburg (BdSt) hat acht Fälle von Steuerverschwendung im aktuellen Schwarzbuch aufgelistet. Ein weiterer Fall wird zudem online veröffentlicht. Die Beispiele zeigen einmal mehr, dass es dem […]

Weiterlesen

Endspurt für die Steuererklärung

Corona hat auch die Steuerwelt durcheinandergebracht. Die Frist zur Abgabe der Steuererklärung wurde in diesem Jahr verlängert und endet am 1. November. Wer im vorigen Jahr Lohnersatzleistungen erhalten hat, etwa […]

Weiterlesen