Zum Welttag des Gehirns 2025: Demenz vorbeugen – das Gehirn fit halten!

Zum Welttag des Gehirns, dem internationalen „World Brain Day“, der 2014 von der World Federation of Neurology etabliert wurde und seitdem jährlich am 22. Juli 2025 begangen wird, macht die […]

Weiterlesen

Schulwettbewerb „Demenz: Hinsehen, helfen, handeln!“: Gewinnerprojekte ausgezeichnet

Demenz braucht Kreativität: Der bundesweite Schulwettbewerb 2024/2025 „Demenz: Hinsehen, helfen, handeln!“ der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz ist erfolgreich zu Ende gegangen. Mit insgesamt 59 eingereichten Projekten hat der […]

Weiterlesen

Zum Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Pflegereform: Betroffenenverbände müssen eingebunden werden

Am 7. Juli tagt erstmals die Bund-Länder-Arbeitsgruppe, um die Grundlagen für die im Koalitionsvertrag angekündigte große Pflegereform zu erarbeiten. Die auf Bundesebene maßgeblichen Organisationen für die Wahrnehmung der Interessen und […]

Weiterlesen

Zum Welttag gegen die Misshandlung älterer Menschen: Deutsche Alzheimer Gesellschaft ruft zu verstärktem Schutz von Menschen mit Demenz auf

Anlässlich des Welttags gegen die Misshandlung älterer Menschen am 15. Juni appelliert die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) an die Öffentlichkeit, die Politik und die Gesundheitsinstitutionen, den Schutz älterer Menschen mit […]

Weiterlesen

Diversität, früher Krankheitsbeginn und Unterstützung bei Demenz

Zum Abschluss eines Erasmus+-Projekts veröffentlichen die Deutschsprachigen Alzheimer- und Demenz-Organisationen (DADO) drei gemeinsame Handreichungen, die sich an politisch Verantwortliche sowie an Akteurinnen und Akteure aus der Praxis richten. Ziel ist […]

Weiterlesen

Zum Internationalen Tag der Pflege: Menschen mit Demenz brauchen qualifizierte Pflege!

Zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai würdigt die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG) die wichtige Aufgabe der professionellen Pflege in der Versorgung von Menschen mit Demenz. […]

Weiterlesen

Zulassung von Lecanemab – Deutsche Alzheimer Gesellschaft sieht Vorteile und Herausforderungen

Gestern Nachmittag hat die Europäische Kommission ihre Entscheidung bekannt gegeben, den Wirkstoff Lecanemab – Handelsname Leqembi – für die Behandlung der Alzheimer-Krankheit in einem frühen Stadium zuzulassen. Vorausgegangen war ein […]

Weiterlesen

Der Demenz-Podcast feiert: Über 500.000 Downloads und Streams

Der Demenz-Podcast hat Grund zum Feiern: Mit insgesamt 500.000 Downloads und Streams zeigt sich der enorme Bedarf an verlässlichen Informationen und Unterstützung rund um das Thema Demenz. Der seit 2019 kostenfrei erscheinende […]

Weiterlesen

Demenz: Neues Fachbuch zur Situation pflegender Angehöriger

Angehörige sind für Menschen mit Demenz ein verlässlicher Anker in einer zunehmend unsicheren Welt. Sie benötigen neben Wertschätzung und Anerkennung auch wirksame Unterstützung und Stärkung. Forschung, die sich mit den […]

Weiterlesen

„Geistig fit bleiben – mit 10 Maßnahmen Demenz vorbeugen“

Rund 1,8 Millionen Menschen in Deutschland leben mit einer Demenz. Noch ist die Krankheit nicht heilbar, durch einen gesunden Lebensstil kann das Risiko einer Demenz jedoch deutlich verringert werden. Das […]

Weiterlesen