Zehn Gründe, warum der Körper Magnesium braucht

Ohne Magnesium läuft in unserem Körper so gut wie nichts. Der Mineralstoff wird fast überall gebraucht, aktiviert über 600 Enzyme  und steuert zahlreiche Prozesse in unserem Stoffwechsel. Frauen sollten 300 […]

Weiterlesen

Fünf Tipps für starke Knochen

Angst vor Osteoporose muss heute nicht mehr sein. Denn seine Knochen kann man ganz einfach und natürlich stärken – am besten ein Leben lang. Die Wissenschaft zeigt, dass das, was […]

Weiterlesen

Bei der Ernährung auf ausreichend Calcium achten

Die von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfohlene Menge von 1.000 mg Calcium pro Tag wird weder bei einer veganen Ernährung, noch bei vegetarischer oder Mischkost erreicht. Das ergab […]

Weiterlesen

Was hilft gegen Muskelkater?

Sport macht Spaß – wenn nur der Muskelkater danach nicht wäre. Dagegen hilft natürlich, angepasst an das eigene Fitnesslevel zu trainieren. Doch die Wissenschaft hat noch einen weiteren Helfer gefunden, […]

Weiterlesen

Funfacts zum Trinken – Hätten Sie das gewusst?

Genug trinken ist wichtig – das ist klar. Doch wussten Sie, dass Mineralstoffe Ihre Leistung verbessern können, dass Sie im Flugzeug mehr trinken müssen und dass Wasser beim Abnehmen helfen […]

Weiterlesen

Die besten Tipps: Natürliche Hilfe bei Sodbrennnen

Saures Aufstoßen und Brennen im Hals, Magendruck und Völlegefühl sind die typischen Beschwerden bei Sodbrennen. Sie treten bei 20 bis 25 Prozent der Deutschen regelmäßig auf und beeinträchtigen ihren Alltag. […]

Weiterlesen

Naturheilmittel: Wo können Heilwässer helfen?

Man bekommt sie in gut sortierten Lebensmittel- und Getränkemärkten: Doch was sind eigentlich Heilwässer? Bei Heilwässern handelt sich um bewährte Naturheilmittel, deren vorbeugende, lindernde und heilende Wirkungen wissenschaftlich nachgewiesen sind. […]

Weiterlesen

Fünf Tipps, wie man einen Kater vermeidet

In der närrischen Zeit wird ausgelassen gefeiert. Ein tolles Vergnügen, wenn nur der Kater am nächsten Morgen nicht wäre. Zum Glück kann man einiges tun, um den Katzenjammer zu vermeiden […]

Weiterlesen

Sechs Tipps: Wie Trinken der Verdauung helfen kann

In der kalten Jahreszeit essen wir oft üppiger und bewegen uns weniger. Da ist es schnell passiert, dass die Verdauung streikt. Neben mehr Bewegung kann auch genug trinken helfen, den […]

Weiterlesen

Vegane Ernährung: So ist sie gesund

Die gute Botschaft zum Weltvegantag am 1. November: Vegane Ernährung ist gesundheitsförderlich für gesunde Erwachsene – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen. Das sagt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung DGE e. […]

Weiterlesen