Meine Art von Wassersport entsteht gerade und sie ist elektrisch

Innovationen im Mobilitätsbereich finden nicht nur auf der Strasse statt. Die Elektromobilität erreicht so langsam auch das Wasser. Sowohl im kommerziellen Bereich, als auch im Freizeitbereich. Die Freizeit auf dem […]

Weiterlesen

Räume für Innovation – Bibliothek oder Büro

Architektur und Räume können große Auswirkungen auf die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens haben. Bei diesem Bild habe ich mich sofort gefragt: Ist das eine Bibliothek (alle sind konzentriert/leise)? Oder ein Büro […]

Weiterlesen

Podcast Gespräch mit Robert Llewellyn über Elektromobilität

In dieser Episode des The 2pt5-Innovator-Podcasts ist Robert Llewellyn von Fully Charged mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über den Start seiner Bewegung für Elektromobilität und erneuerbare Energieerzeugung auf Youtube – ein […]

Weiterlesen

Was kommt vor dem Projekt mit der Digitalisierungsförderung?

Die Landesregierung Baden-Württemberg (BW), die Bundesregierung und auch die Regierungen anderer Bundesländer haben Förderprogramme für die Digitalisierung von mittelständischen Unternehmen am Start. Gefördert werden eine große Bandbreite von Projekten. Und […]

Weiterlesen

Mit Leidenschaft zur Innovation zum Weltmarktführer

. Eine Firma und seine Produkte sind anders, wenn Leidenschaft die Eigentümer, die Mitarbeitenden, die Partner antreibt. Mich hat dieser Artikel über die Outdoor-Marke La Sportiva der Süddeutschen Zeitung sehr gefreut: geht […]

Weiterlesen

Geburtstag Ferdinand von Zeppelin

Ja, dem großen Dickkopf, Visionär, erstem Crowdfunder, Motivator von Menschen, die an die Machbarkeit des Unmöglichen geglaubt haben. Dem Begründer einer Stiftung mit Unternehmen, die noch heute, über 100 Jahre nach seinem […]

Weiterlesen

Virtuelle Events einfacher – durch den Cyberspace muss man nicht zu Fuß gehen

Mit den Corona Lock Downs haben gerade virtuelle Events Aufwind bekommen. Es gab sie vorher schon, deren Notwendigkeit wurde aber auch auf Grund günstiger Flugtickets nicht so häufig erkannt wie […]

Weiterlesen