Hereinspaziert – das Focke-Museum veranstaltet ein Aktionswochenende im Haus Riensberg

Im Haus Riensberg präsentiert das Focke-Museum seine bedeutende Glassammlung mit Objekten aus mehreren Jahrhunderten, Zeugnisse der bürgerlichen Wohnkultur, historische Kleidung, das einzigartige Zimmer einer jungen Frau von Heinrich Vogeler und […]

Weiterlesen

Focke-Museum erhält Werk eines französischen Kriegsgefangenen

Noch bis zum 19. November 2023 ist im Stadtlabor des Focke-Museums die Ausstellung „Verschleppt. Versklavt. Vergessen? Zwangsarbeit in Bremen 1939 – 1945“ zu sehen. Nun wird die Sonderschau um ein […]

Weiterlesen

Remix Almanya – Eine postmigrantische HipHop-Erzählung

Was hat die Musik der sogenannten Gastarbeiterinnen der 1960er- und 70er-Jahre und der Exilantinnen aus den 1980er-Jahren mit dem aktuellen deutschen Gangsta-Rap zu tun? Welche Verbindung gibt es zwischen dem […]

Weiterlesen

Bremer Buchpremiere im Focke-Museum

Der jüdische Bremer Kaufmann Carl Katz überlebte mit seiner Familie die antisemitische Verfolgung der Nationalsozialisten und die Deportation ins Konzentrationslager. Zurück in Bremen fand er sich in einem Netz aus […]

Weiterlesen

Focke-Museum zeigt in seiner Galerie in der Lloyd-Passage die Ausstellung „Lebenswege – Hayat Yolları“ zur türkischen Arbeitsmigration

Mit der Ausstellung „Lebenswege – Hayat Yolları“ zur türkischen Arbeitsmigration eröffnete das Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte im Herbst 2021 sein Stadtlabor. Anlass war die Unterzeichnung des Anwerbeabkommens zwischen […]

Weiterlesen

Focke-Museum erhält stadthistorisch interessantes Gemälde aus der NS-Zeit

Das Focke-Museum nimmt ein Gemälde neu in seine Sammlung auf. Es zeigt den Kommandobunker an der Parkallee inmitten des Bürgerparks mit Blick auf die Stadtsilhouette. Dieses stadthistorisch interessante Bild eines […]

Weiterlesen

Benefizkonzert des Focke-Museums spielt 5000 Euro für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien ein

Etwa 5000 Euro Spendengeld hat das Benefizkonzert des Focke-Museums für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien eingebracht. Neben dem Eintrittsgeld der Besucher und Besucherinnen kommen die Einnahmen […]

Weiterlesen

Focke-Museum eröffnet sein Digitales Schaumagazin

20 Jahre nach der Eröffnung des Schaumagazins schaltet das Focke-Museum nun sein neues Digitales Schaumagazin frei. Mehr als 1600 Objekte können ab sofort jederzeit und an jedem Ort online im […]

Weiterlesen