Die Nachfrage nach Schulungen zum Schweißen und Verlegen von Rohrleitungen und Formteilen aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) für Gas- und Wasserleitungen steigt spürbar. Das Kunststoff-Zentrum SKZ reagiert […]

Die Nachfrage nach Schulungen zum Schweißen und Verlegen von Rohrleitungen und Formteilen aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) für Gas- und Wasserleitungen steigt spürbar. Das Kunststoff-Zentrum SKZ reagiert […]
There is a noticeable increase in demand for training courses on welding and laying polyethylene (PE 80, PE 100 and PE-Xa) pipes and fittings for gas and water lines. The […]
Füllstoffe und Additive für leistungsstarke Compounds: Das Seminar „Füllstoffe und Additive in Kunststoffen“ am 25. und 26. November in Peine vermittelt aktuelles Expertenwissen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Füllstoffe und Additive […]
Fillers and additives for high-performance compounds: The seminar “Fillers and Additives in Plastics” on November 25 and 26 in Peine provides the latest expert knowledge along the entire value chain. […]
Am 30. August 2025 wurde Rüdesheim zum Zentrum der deutschsprachigen 3D-Druck-Community. In der einzigartigen Atmosphäre des historischen Asbachgeländes vereinte die PRINTED Hub Maker, Profis und Einsteiger. Auch das SKZ war […]
On 30 August 2025, Rüdesheim became the centre of the German-speaking 3D printing community. In the unique atmosphere of the historic Asbach site, PRINTED Hub brought together makers, professionals and […]
In the plastics industry, components and semi-finished products can become contaminated on their surfaces during production – for example, by residues from mould release agents or separating agents. Such residues […]
In der Kunststoffindustrie können Bauteile und Halbzeuge während der Produktion an ihrer Oberfläche verunreinigt werden – etwa durch Rückstände von Entformungshilfen oder Trennmitteln. Solche Rückstände beeinträchtigen nachfolgende Prozesse, die direkt […]
Das Regionale Kompetenzzentrum der Arbeitsforschung KARE hat nach dem ersten Projektjahr sein erstes Arbeitspaket erfolgreich abgeschlossen. Dazu analysierte das KARE-Team in Workshops, Interviews und Expertenbefragungen den Ist-Zustand der kunststoffverarbeitenden Industrie […]
The Regional Competence Centre for Labour Research (KARE) has successfully completed its first work package after the first year of the project. To this end, the KARE team analysed the […]