Geschlechtergerechte Sprache – Wissenschaft oder Ideologie?

Geschlechtergerechte oder auch gendergerechte Sprache ist ein Thema, das immer öfter in den Medien auftaucht. Spätestens seit einzelne Institutionen und Kommunen Leitfäden zum Verwaltungssprachgebrauch erlassen, kommt man immer weniger an […]

Weiterlesen

Beschwerdemanagement – so gelingt es kundenfreundlich

Bei den meisten Unternehmen wird sich schon mal jemand beschwert haben. Eine hohe Beschwerderate muss nicht unbedingt zu großer Unzufriedenheit führen. Das zeigt sich seit Jahren im deutschen Kundenmonitor: Optiker […]

Weiterlesen

Weihnachtswünsche – Schreibt man heute noch geschäftlich zu einem christlichen Feiertag?

Jetzt wird es langsam eng – Weihnachten steht vor der Tür und wer seine Weihnachtspost noch nicht vorbereitet hat, der darf sich sputen. Oder ist das obsolet? Natürlich stellen sich […]

Weiterlesen

Genderstern ja oder nein? – Belastet oder erleichtert die anstehende Regelung unsere Rechtschreibung?

Auf seiner letzten Sitzung im Juni hatte der Rechtschreibrat die Arbeitsgruppe „Geschlechtergerechte Schreibung“ eingerichtet. Ihr Auftrag war, bis zur Sitzung im November eine Empfehlung dafür vorzubereiten, ob staatliche Stellen den […]

Weiterlesen

Der Geschäftsbrief – die unterschätzte Visitenkarte des Unternehmens

Täglich gehen allein in Deutschland etwa 60 Millionen Briefe auf die Reise. Gut die Hälfte davon sind Geschäftsbriefe. Ein guter Grund, sich diese Briefe genauer anzusehen, bevor sie das eigene […]

Weiterlesen