Wertschätzung für herausragende Leistungen

Im Jahr 2020 haben 332 Handwerkerinnen und Handwerker den Meistertitel erworben. Sieben von ihnen wurden aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen mit einem Förderpreis ausgezeichnet. Insgesamt haben Stifter und Unterstützer des Handwerks […]

Weiterlesen

„Handwerk wieder hart getroffen“

Die Handwerkskammer Freiburg erkennt angesichts des am 16. Dezember in Kraft getretenen Lockdowns den Handlungsdruck der Politik an, fordert aber schnelle, unbürokratische Hilfen und planvollere Entscheidungen der Politik. „Der Gesundheitsschutz […]

Weiterlesen

Gutes Ergebnis in schwieriger Zeit

Der 69. Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks fand seinen Höhepunkt am 5. Dezember bei der virtuellen Schlussfeier. Via Livestream wurden die 1. Bundessiegerinnen und Bundessieger sowie die 1. Preisträgerinnen und Preisträger […]

Weiterlesen

Zehn südbadische Handwerkerinnen und Handwerker erringen Sieg im Wettbewerb „PLW – Profis leisten was“ auf Landesebene

Nachdem erst kürzlich die Siegerinnen und Sieger des PLW auf Kammerebene geehrt wurden, machen die Profis nun auch auf Landesebene ihrer Zunft alle Ehre. Im Leistungswettbewerb „PLW – Profis leisten […]

Weiterlesen

Die richtigen Nachfolger finden

Die Handwerkskammern Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart erhalten für ihr Projekt „Nachfolgenetzwerk Baden-Württemberg“ insgesamt 788.000 Euro an Fördermitteln vom Bundeswirtschaftsministerium. Ziel der gemeinsamen Initiative ist es, mehr Nachwuchskräfte für die Übernahme […]

Weiterlesen

„Handwerk bleibt ein verlässlicher Ausbildungspartner“

Die Handwerksbetriebe im Kammerbezirk Freiburg halten trotz Coronakrise wo immer es möglich ist an der Ausbildung junger Fachkräfte fest. Zum aktuellen Ausbildungsjahr verzeichnete die Handwerkskammer Freiburg 2.284 neu eingetragene Ausbildungsverträge. […]

Weiterlesen

Die besten Gesellinnen und Gesellen in Südbaden

Im Leistungswettbewerb „PLW – Profis leisten was“ wurden die besten Junghandwerker Südbadens ermittelt. 45 Gesellinnen und Gesellen errangen in ihrem Handwerk den Sieg auf Kammerebene. Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer […]

Weiterlesen

Handwerkerparken: „Die Nahversorgung der Anwohner muss sichergestellt sein“

In Freiburg ist die Diskussion um die Neuordnung der innerstädtischen Verkehrsflächen in vollem Gange. Der PKW-Verkehr soll nach dem überwiegenden Willen der Stadtgesellschaft und der Politik weitgehend aus der Stadt […]

Weiterlesen

Langsam aber stetig: Handwerkskonjunktur erholt sich

Die konjunkturelle Stimmung im südbadischen Handwerk hellt sich langsam aber stetig weiter auf. Das geht aus der vierteljährlichen Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Freiburg hervor. Noch sind die Coronakrise und ihre Auswirkungen […]

Weiterlesen