Großes Jubiläum mit Zukunft: Spannende Geschichten aus 125 Jahren Handwerkskammern

Anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens präsentieren die acht Handwerkskammern in Baden-Württemberg gemeinsam mit Handwerk BW eine neue Jubiläumswebsite. Unter www.125hwk.org ging die Seite jetzt online. Die Website ist mehr als eine […]

Weiterlesen

Cybergefahren dauerhaft minimieren: Online-Seminar für mehr Sicherheit im Handwerk

Mit einer Online-Veranstaltungsreihe über IT-Sicherheit in Betrieben bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in Zusammenarbeit mit den anderen baden-württembergischen Handwerkskammern, dem Institut für Betriebsführung im Handwerk (itb) sowie der Uni Siegen […]

Weiterlesen

Fachdemonstration École Valrhona: Kunstvolle Leckereien der französischen Patisserie

Süße Törtchen, künstlerisch gestaltete Pralinen, Dessertteller, stilvolle Kuchen: Es war ein heißer Sommertag, an dem der Chef Patissier der L‘École Valrhona zum wiederholten Mal nach Mannheim kam, um seine kunstvollen […]

Weiterlesen

Vorbereitung auf AEVO-Prüfung: Qualifizierte Ausbildung für die Ausbilder von morgen

Wer Ausbilder sein möchte, muss sich dafür erst einmal qualifizieren. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet in Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung qualifizierte Vorbereitungskurse an. Das nächste Seminar für den Ausbilderschein in […]

Weiterlesen

Verhaltene Erholung: Handwerkskonjunktur bleibt im zweiten Quartal 2025 unter Druck

Das regionale Handwerk blickt auf ein weiterhin durchwachsenes zweites Quartal 2025. Nach einem schwachen Jahresauftakt ist die wirtschaftliche Lage vieler Betriebe im Rhein-Neckar-Odenwald-Raum zwar von ersten Lichtblicken begleitet, eine nachhaltige […]

Weiterlesen

Nutzung einfach erklärt: So funktioniert der Lehrvertrag online für Handwerksbetriebe

Seit diesem Jahr ist es Ausbildungsbetrieben möglich, bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald den „Lehrvertrag online“ zu nutzen. Damit wurde eine digitale Lösung geschaffen, mit der Betriebe selbst neue Verträge erstellen […]

Weiterlesen

Gründungs- und Nachfolgewerkstatt: Unterstützung auf dem Weg in die Selbständigkeit

Unter dem Titel „Gründungs- und Nachfolgewerkstatt“ bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald kostenlose Beratungen für Handwerkerinnen und Handwerker an, die sich auf den Weg in die Selbständigkeit begeben möchten. Ob Gründung […]

Weiterlesen

Web-Seminar beantwortet alle Fragen rund um den Weg zum Meistertitel im Handwerk

Für viele Handwerkerinnen und Handwerker ist die Weiterbildung zum Meister ein wichtiger Karriereschritt. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald unterstützt dabei und informiert sowohl über den Weg zum Ziel als auch Förderungen. […]

Weiterlesen

Von anderen lernen: Gründerinnentag gibt Frauen Gelegenheit für Info und Austausch

„Ready to start“ lautet das Motto des Gründerinnentags, bei dem Firmengründerinnen, Jungunternehmerinnen und gründungsinteressierte Frauen am 27. Juni 2025 von 12 bis 17:30 Uhr ins Haus der Wirtschaft in Heidelberg […]

Weiterlesen

Schützt auch im Handwerk vor IT-Angriffen: Problembewusstsein und Verhaltensänderung

Mit einer Online-Veranstaltungsreihe über IT-Sicherheit in Betrieben bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in Zusammenarbeit mit den anderen baden-württembergischen Handwerkskammern, dem Institut für Betriebsführung im Handwerk (itb) sowie der Uni Siegen […]

Weiterlesen