Verbesserung der Sicherheit und Effizienz in globalen Wertschöpfungsnetzwerken durch Blockchain-Technologie

Durch die steigende Digitalisierung von Produktions- und Logistikprozessen wachsen die Anforderungen an Nachvollziehbarkeit und Transparenz entlang der Wertschöpfungsketten, der Dokumentenverwaltung sowie dem Qualitätsmanagement. Besonders kritisch ist die Datensicherheit und Verfügbarkeit […]

Weiterlesen

Arbeitsschutztagung

Anregungen und Entscheidungshilfen für technische und organisatorische Maßnahmen im Bereich Sicherheitstechnik, Rechtliche Neuerungen, Brandschutz, Motivation, Industrie 4.0, psychische Belastungen, Unternehmerpflichten und Haftungsfragen Inhalt Arbeitsschutz stellt einen häufig unterschätzten, aber existenziell […]

Weiterlesen

Digital Leadership – Die Arbeitswelt 4.0 fordert neue Spielregeln und Kompetenzen von Führungskräften

Digital Leadership ist in aller Munde. Aber was bedeutet das eigentlich für Mitarbeiter und Vorgesetzte? Ein Großteil der Führungskräfte fühlt sich schlecht auf ihre neue Führungsrolle vorbereitet und oftmals alleingelassen […]

Weiterlesen

Brandschutz im Tank- und Gefahrgutlager – Tagung in Essen

Die Einhaltung von brandschutztechnischen Vorkehrungen ist für verantwortliche Personen und Betreiber von Gefahr- und Tankgutlagern ein ganz wesentlicher Faktor. Um Schadensfälle, die oftmals weitereichende Auswirkungen haben können, zu vermeiden, sind […]

Weiterlesen

In digitalen Zeiten langfristig erfolgreich führen

Digitalisierung verändert die Unternehmenskultur und die Arbeitsgestaltung – und damit die Anforderungen an Führungskräfte. Der praxisnahe Workshop „Führen in Zeiten der Digitalisierung“ vom Haus der Technik e. V. am 22. […]

Weiterlesen

48V im Fokus!

. 7. Tagung eehe – Elektrik, Elektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen und elektrisches Energiemanagement am 12.-13.6.2018 in Würzburg Auf der 7. Tagung eehe 2018 präsentierten Automobilhersteller und Zulieferer sowie zahlreiche […]

Weiterlesen

Windenergieanlagen – die richtige Regelung sorgt für einen optimalen Betrieb

Das Thema erneuerbare Energie beschäftigt uns seit Jahren. So ist die Basis einer nachhaltigen Energiepolitik die Nutzung von erneuerbaren Quellen wie Geothermie, Wasserkraft, Meeresenergie, Sonnenenergie und Windenergie. Wobei jeder Energieträger […]

Weiterlesen

Haus der Technik: Workshop INNO:START bietet den idealen Einstieg in das Thema Innovationsmanagement

Innovationen sind wichtige Treiber für den Erfolg von Unternehmen und in Zeiten von Digitalisierung und Industrie 4.0 müssen Unternehmen in immer kürzeren Abständen mit Innovationen aufwarten, um am Markt erfolgreich […]

Weiterlesen