Ein anderthalbjähriger Junge verschluckt eine Knopfbatterie, seine Speiseröhre beginnt zu schmoren. Der Vater hat den richtigen Instinkt und bringt das Kind in die Notaufnahme der Helios St. Johannes Klinik. Dort […]

Ein anderthalbjähriger Junge verschluckt eine Knopfbatterie, seine Speiseröhre beginnt zu schmoren. Der Vater hat den richtigen Instinkt und bringt das Kind in die Notaufnahme der Helios St. Johannes Klinik. Dort […]
Kleine Affen hangeln sich an Lianen über die Tür, schräg daneben zwinkert eine Giraffe schelmisch in den Raum – für die kleinen Patient*nnen der Kindernotfallambulanz an der Duisburger Helios St. […]
Eine unachtsame Bewegung und schon ist es geschehen – Bienen und Wespen stechen schnell zu, wenn sie sich bedroht fühlen. Viele Menschen versetzt das in Panik. Schließlich gehen mit dem […]
Dr. Alejandro Corral übernimmt am 1. Juni die Leitung der Frauenklinik am Helios Klinikum Duisburg. Die Schwerpunkte des erfahrenen Mediziners liegen vor allem auf der Behandlung von gynäkologischen Tumorerkrankungen und […]
Mittlerweile zum 12. Mal in Folge und rechtzeitig zum Muttertag übergibt die Frauenorganisation Inner Wheel Duisburg ihre selbstgenähten Herzkissen an die Helios St. Anna Klinik in Duisburg. Insgesamt wurden 120 […]
Wird eine nahestehende Person pflegebedürftig, möchten Angehörige diese häufig zuhause, in der gewohnten Umgebung betreuen. Dem gegenüber stehen insbesondere zu Beginn oft Unsicherheiten. Hier unterstützen die Pflegetrainerinnen der Helios St. […]
Mit Urkunde, Blumenkranz und Glasquader gewappnet standen die Leitung sowie die Lehrkräfte des Bildungszentrums, der Chefarzt der Kinderklinik des Helios Klinikums Duisburg und der Vorsitz des KiK Vereins bereit, um […]
Eine Süßwarenfirma ruft Produkte wegen Salmonellenbelastung zurück. Ein Grund, um sein Wissen über diese kleinen Bakterien und vor allem ihren Übertragungsweg etwas aufzufrischen. Denn auch wenn in diesem Fall der […]
Im Laufe des Lebens erkrankt rund jeder dritte Mensch in Deutschland an Vorhofflimmern. Es ist die häufigste Herzrhythmusstörung bei Erwachsenen und sie birgt ein fünffach erhöhtes Risiko, einen Schlaganfall zu […]
Die Verbindung von Bildgebung und operativem Eingriff, die sogenannte interventionelle Radiologie, ist das Steckenpferd von Prof. Dr. Marco Das am Helios Klinikum Duisburg. Dafür wurde der radiologische Chefarzt nun offiziell […]