Career Day für Schülerinnen und Schüler der elften Klasse

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe elf des Theodor-Heuss-Gymnasiums Aalen hatten jetzt die Gelegenheit, die Maschinenfabrik Alfing (Wasseralfingen), die PlanB. GmbH (Hüttlingen) und die CLICKCONCEPTS GmbH (Ellwangen) näher kennenzulernen. Vor Ort […]

Weiterlesen

Mit dem 3D-Drucker in die Schwerelosigkeit

Wer hätte nicht gern tiefere Einblicke in unser Universum? Ein Team um Prof. Dr. Miranda Fateri von der Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik der Hochschule Aalen schafft Grundlagen dafür, dass wir […]

Weiterlesen

Hochschule Aalen verabschiedet Prof. Dr. Ulrich Schiefer in den Ruhestand

Er errichtete an der Hochschule Aalen das „Aalen Mobility Perception und Exploration“-Labor und riss buchstäblich Wände ein, um ein Auto baumelnd an einem Kran in das Augenoptik-Gebäude auf dem Burren […]

Weiterlesen

Parlamentarischer Staatssekretär überreicht Förderbescheid für das Projekt „Recyclebot“ der Hochschule Aalen

Christian Kühn, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesumweltministerium, hat jetzt in Tübingen vier Förderbescheide für Projekte aus Baden-Württemberg überreicht, die Künstliche Intelligenz und Umweltschutz miteinander verbinden. Ein Teil der Fördergelder in Höhe […]

Weiterlesen

Investition in eine attraktive Lehre und Forschung: Hochschule Aalen freut sich über ein neues Messgerät

Voller Stolz präsentieren Wadim Schulz und Prof. Dr. Joachim Albrecht das neue Kalottenschliff-Messgerät der Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik an der Hochschule Aalen. Mit dem neu angeschafften Gerät gelingt die Messungen […]

Weiterlesen

Mit der Hochschule Aalen in die Zukunft starten

Schwitzen ist derzeit nicht nur aufgrund des heißen Wetters bei vielen Abiturienten und Abiturientinnen angesagt, sondern auch wegen der aktuell anstehenden mündlichen Prüfungen. Diese finden in Baden-Württemberg noch bis zum […]

Weiterlesen

User Experience-Studierende der Hochschule Aalen besuchen Ellwanger Bildhauer Rudolf Kurz

Mechanische Kenntnisse, handwerkliches Geschick, gestalterisches Talent und daneben historisches und theologisches Wissen – all dies beeindruckte die User Experience-Studierenden der Hochschule Aalen, die im Rahmen der Lehrveranstaltung „Digitalfotografie“ den Ellwanger […]

Weiterlesen

Nachhaltige Unternehmensführung: Chancen und Herausforderungen

Nachhaltige Unternehmensführung stellt einen noch jungen, ganzheitlich greifenden Managementansatz dar, der die Nachhaltigkeit in alle Funktionsbereiche eines Unternehmens integriert. Im Mittelpunkt stehen dabei die drei Aspekte Ökonomie, Ökologie und Soziales. Das […]

Weiterlesen

Studienplatz – so bekommt man ihn

Wer studieren möchte, muss sich zuerst für den Studiengang seiner Wahl bewerben. Das läuft in Baden-Württemberg zentral über das Online-Portal www.hochschulstart.de. Wie es genau funktioniert und was man beachten muss, […]

Weiterlesen

Deutschlandstipendiaten der Hochschule Aalen: Wirtschaft trifft Talente

Seit zwei Wochen ist Miriam Theil von ihrem Auslandssemester im norwegischen Trondheim zurück. „Das war nicht ganz billig“, sagt die Wirtschaftspsychologie-Studentin und fügt lachend hinzu: „Das Deutschlandstipendium hilft mir dabei, […]

Weiterlesen