Gemeinsame Veranstaltung des Gründungsbüros der HWG LU, der Stadt Ludwigshafen, der IHK Pfalz und der Initiative R(h)eine Gründungssache endet erfolgreich mit der Auszeichnung von zwei innovativen studentischen Geschäftsmodellen. Auch die […]


Gemeinsame Veranstaltung des Gründungsbüros der HWG LU, der Stadt Ludwigshafen, der IHK Pfalz und der Initiative R(h)eine Gründungssache endet erfolgreich mit der Auszeichnung von zwei innovativen studentischen Geschäftsmodellen. Auch die […]

Engagiert, exzellent und inspirierend – so präsentierten sich die diesjährigen Preisträger*innen der HWG LU bei der zentralen Preisverleihung 2025. In feierlicher Atmosphäre ehrten der Förderverein sowie die Gleichstellung der HWG […]
Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) veranstaltet in Kooperation mit ArbeiterKind.de am Dienstag, dem 11.11.2025, nachmittags einen „Tag des Stipendiums“ auf dem Campus in Ludwigshafen-Mundenheim: Von 13.30 […]

Im Rahmen eines kleinen Festakts wurde am 30. Oktober 2025 der Ehrenamtspreis der Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz an zwei Studierende der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) verliehen. Ausgezeichnet wurden […]

Im feierlichen Rahmen wurde am 23. Oktober 2025 der diesjährige Friedrich-Gennheimer-Preis verliehen. Ausgezeichnet wurden Samantha Schäfer, Nina Elva Laut und Noah Laufer für ihre herausragenden Bachelorarbeiten aus dem Bereich Marketing […]

Am 15.10.25 eröffnete eine besondere Vorlesung das Kinderuni-Semester 2025/2026 der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU). Zusammen mit der Initiative Lokale Agenda 21 Ludwigshafen (ILA 21 LU; https://ila21lu.de/) begrüßte […]

Im feierlichen Rahmen gemeinsam mit Förderern, Angehörigen und Freunden erhielten 35 Studierende der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) in Anerkennung ihrer herausragenden hochschulischen und ehrenamtlichen Leistungen das […]

Am 6. Oktober 2025 feierte die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) gemeinsam mit mehr als 250 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und einer starken BIP-Alumni-Community das 30-jährige […]
Im Wintersemester 2025/2026 wartet wieder ein vielfältiges „Studium Generale“-Programm auf Studierende und die interessierte Öffentlichkeit. Das Themenspektrum der Vortragsreihe reicht dabei von den rätselhaften Anfängen des Universums über die alten […]

Eine systematische, verantwortungsvolle und umsichtige Verankerung von KI in Studium und Lehre: Dafür steht das neue AI-Literacy-Center der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU). Mit seinen neuen AI […]