Der HAMELNHACK wurde am vergangenen Wochenende bereits zum dritten Mal von zedita und Smart City zusammen organisiert. Das Event fand im zedita – Zentrum für digitale Transformation und neue Arbeit […]


Der HAMELNHACK wurde am vergangenen Wochenende bereits zum dritten Mal von zedita und Smart City zusammen organisiert. Das Event fand im zedita – Zentrum für digitale Transformation und neue Arbeit […]

Die Hochschule Weserbergland (HSW) freut sich, die Berufung von Dr. André Janus zum Professor für Softwaretechnik bekannt zu geben. Die Ernennungsurkunde wurde ihm kürzlich von Prof. Dr. Peter Britz, Präsident […]

Mit ersten Einführungsveranstaltungen und Workshops ist der neue duale Bachelorstudiengang „Soziale Arbeit (B. A.)“ an der Hochschule Weserbergland (HSW) offiziell gestartet. In enger Kooperation mit der Kolping Hochschule Gesundheit und Soziales […]

Kreative Ideen, inspirierende Gründungsgeschichten und ein begeistertes Publikum: Der erste Pitch-Wettbewerb von zedita.startup war ein voller Erfolg. In motivierender Atmosphäre präsentierten elf Startups ihre innovativen Konzepte vor einer Fachjury und […]

Die Hochschule Weserbergland lädt am Mittwoch, den 26. November 2025, erstmals zu einem Glassymposium ein. Dieses steht unter dem Titel „Glas im Wandel – Innovationen. Energie. Perspektiven. Impulse für die […]
Am 20. und 21. November 2025 lädt die Hochschule Weserbergland (HSW) zur PVM Fachtagung nach Hameln – einer der führenden Konferenzen für Projektmanagement und Vorgehensmodelle im deutschsprachigen Raum. Unter dem […]

Am 8. und 9. November 2025 verwandelt sich das zedita im Hamelner Bahnhof wieder in einen Ort voller Kreativität, Innovation und Teamgeist: Der HAMELNHACK 2025 bringt Studierende, Entwicklerinnen und Entwickler, […]

Am vergangenen Donnerstag verabschiedete die Hochschule Weserbergland (HSW) feierlich 13 Absolventinnen und Absolventen des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre (B. A.). Im zedita.digitalhub am Hamelner Bahnhof erhielten sie ihre Zeugnisse im Beisein […]
Welche dualen Studiengänge gibt es an der Hochschule Weserbergland (HSW)? Welche Zulassungsvoraussetzungen gibt es? Wie läuft das Bewerbungsverfahren für ein duales Studium an der HSW ab? Für diese und ähnliche […]

Die Hochschule Weserbergland (HSW) erweitert ihr internationales Netzwerk: Ab Juni 2026 findet der zweiwöchige Studienaufenthalt im Rahmen des berufsbegleitenden MBA-Studiengangs „General Management“ auf dem Campus der renommierten Queens University of […]