Podiumsdiskussion mit den sozialpolitischen Sprechern im Vorfeld des Welt-Alzheimertages

Zum Auftakt der Woche der Demenz hat die Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein zur Veranstaltung „Menschen mit Demenz in Schleswig-Holstein Wo stehen wir? – Wie geht es weiter?“ geladen. Rund 80 Teilnehmende […]

Weiterlesen

„Wenn dein Gedächtnis Fragen stellt: Beginnende Demenz – den eigenen Weg gehen“

Rund 70.000 Menschen in Schleswig-Holstein leben mit einer Demenz. Beunruhigende Veränderungen beim Erinnern, bei der Orientierung oder in alltäglichen Abläufen können Fragen aufwerfen: Ist es normale Vergesslichkeit? Liegt es an […]

Weiterlesen

Broschüre und Plakat zum Projekt „Bewegung und Entspannung mit Yoga“ veröffentlicht

Die Projektträger Unfallkasse Nord (UK Nord), Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e.V. (LVGFSH), Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V., Selbsthilfe Demenz, Landesverband (AGSH) und Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein (KDSH) haben eine gemeinsam […]

Weiterlesen

Zahl der Demenzerkrankungen in Schleswig-Holstein in den letzten zwei Jahrzehnten verdoppelt

Deutschlandweit leben etwa 1,8 Millionen Menschen mit Demenz und jährlich kommen rund 445.000 Neuerkrankungen im Alter ab 65 Jahren hinzu. Über 70.000 Menschen sind derzeit in Schleswig-Holstein betroffen – eine […]

Weiterlesen

Menschen mit Demenz in Schleswig-Holstein – Wo stehen wir? Wie geht es weiter?

Unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ findet vom 19. bis 28. September 2025 erneut die Woche der Demenz statt. Es gilt, in Schleswig-Holstein jetzt und zukünftig Wege […]

Weiterlesen

Kompetenzzentrum Demenz startet „Ankerpunkt junge Demenz für Schleswig-Holstein“

Der Ankerpunkt Junge Demenzist ein Projektder Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. und des Kompetenzzentrums Demenz und richtet sich an Menschen unter 65 Jahren mit Demenz und ihre Angehörigen. Ziel ist es, […]

Weiterlesen

20 Jahre Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. Selbsthilfe Demenz / Landesverband

Über 20 Jahre gibt es den Landesverband der Alzheimer Gesellschaften in Schleswig-Holstein. Gegründet wurde er auf Initiative der damals aktiven regionalen Alzheimer Gesellschaften Kiel, Ratzeburg, Geesthacht, Norderstedt/ Segeberg, Pinneberg, Stormarn […]

Weiterlesen

Urlaub möglich machen trotz Demenzerkrankung

Die Pflege eines an Demenz erkrankten Familienmitgliedes ist eine Herausforderung, die meist sowohl körperlich als auch emotional kräftezehrend ist. Betroffene sowie ihre Angehörigen sehen sich mit einer Vielzahl von täglichen […]

Weiterlesen

Drei vergriffene Broschüren wieder über das Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein erhältlich

1.) Neuauflage: „Ergotherapie & Demenz – Konzept der Ergotherapie zur Behandlung dementiell erkrankter Menschen“ Nicht immer wird nach einer Demenzdiagnose an die Möglichkeit gedacht, Ergotherapie zu verschreiben. Doch Menschen mit […]

Weiterlesen