Menschen mit Demenz in Schleswig-Holstein – Wo stehen wir? Wie geht es weiter?

Unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ findet vom 19. bis 28. September 2025 erneut die Woche der Demenz statt. Es gilt, in Schleswig-Holstein jetzt und zukünftig Wege […]

Weiterlesen

Kompetenzzentrum Demenz startet „Ankerpunkt junge Demenz für Schleswig-Holstein“

Der Ankerpunkt Junge Demenzist ein Projektder Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. und des Kompetenzzentrums Demenz und richtet sich an Menschen unter 65 Jahren mit Demenz und ihre Angehörigen. Ziel ist es, […]

Weiterlesen

20 Jahre Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. Selbsthilfe Demenz / Landesverband

Über 20 Jahre gibt es den Landesverband der Alzheimer Gesellschaften in Schleswig-Holstein. Gegründet wurde er auf Initiative der damals aktiven regionalen Alzheimer Gesellschaften Kiel, Ratzeburg, Geesthacht, Norderstedt/ Segeberg, Pinneberg, Stormarn […]

Weiterlesen

Urlaub möglich machen trotz Demenzerkrankung

Die Pflege eines an Demenz erkrankten Familienmitgliedes ist eine Herausforderung, die meist sowohl körperlich als auch emotional kräftezehrend ist. Betroffene sowie ihre Angehörigen sehen sich mit einer Vielzahl von täglichen […]

Weiterlesen

Drei vergriffene Broschüren wieder über das Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein erhältlich

1.) Neuauflage: „Ergotherapie & Demenz – Konzept der Ergotherapie zur Behandlung dementiell erkrankter Menschen“ Nicht immer wird nach einer Demenzdiagnose an die Möglichkeit gedacht, Ergotherapie zu verschreiben. Doch Menschen mit […]

Weiterlesen

Neuauflage: „Ergotherapie & Demenz – Konzept der Ergotherapie zur Behandlung dementiell erkrankter Menschen“

Nicht immer wird nach einer Demenzdiagnose an die Möglichkeit gedacht, Ergotherapie zu verschreiben. Doch Menschen mit Demenz können sowohl zu Beginn als auch im gesamten Verlauf ihrer Erkrankung von ergotherapeutischer […]

Weiterlesen

Führungen durch die Musterwohnung Demenz

Ist das Leben Zuhause noch sicher genug? Wie kann es praktisch und komfortabel gestaltet werden? Was nun vielleicht hinderlich oder gefährlich ist und welche sinnvollen Anschaffungen und Möglichkeiten es zur […]

Weiterlesen

Motivieren, Aktivieren, Therapieren in der Altenpflege oder vom Recht auf Nichts-tun

Das Kompetenzzentrum Demenz bietet am 12.09. von 9.30-16.00 Uhr eine Fortbildung in der Büdelsdorfer Seniorenwohnanlage, Am Park 1 an. Unter dem Motto „Recht auf Nichts-tun -oder muss ich eigentlich immer […]

Weiterlesen

Naturabenteuer für Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen

Am 28.08.2024 von 10:00 bis 14:00 Uhr heißt es im Tierpark Arche Warder „Schaf, Huhn & Co – ein Sommerabenteuer mit viel Natur“ und am 15.10.2024 geht es unter dem […]

Weiterlesen