Wasserstoffregion nimmt Fahrt auf: Förderbescheide für konkrete Projekte in der Metropolregion Rhein-Neckar

Parlamentarischer Staatssekretär im BMVI Steffen Bilger übergibt Förderbescheide Sieben Teilprojekte von H2Rivers beginnen mit der Umsetzung ihrer Maßnahmen Breit aufgestellte Wertschöpfungskette für Wasserstoff-Mobilität wird Realität Sieben Mobilitätsteilprojekte des HyPerformer-Projektes „H2Rivers“ […]

Weiterlesen

Den digitalen Wandel gemeinsam gestalten

Wie die Menschen miteinander kommunizieren, sich informieren, lernen, wie sie Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung oder der gesundheitlichen Versorgung in Anspruch nehmen – Digitalisierung verändert Alltag und Beruf rasant und tiefgreifend. […]

Weiterlesen

Von Speyer bis Vancouver: „X-Linker New Energies – H2“ bringt internationale Wasserstoff-Innovationen in die Region

• Neun Startups präsentieren ihre Innovationen • Interaktiver Austausch von Branchengrößen und jungen Unternehmen Das mehrtägige Online-Event „X-Linker New Energies – H2“ des 5-HT Digital Hub Chemistry & Health (Ludwigshafen) […]

Weiterlesen

Staffelübergabe an der Spitze der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) GmbH

. Peter Johann übernimmt von Dr. Christine Brockmann Dr. Christine Brockmann nach fünf Jahren erfolgreicher Regionalentwicklungsarbeit verabschiedet Am 15. Mai 2021 hat Peter Johann (55) die Geschäftsführung der MRN GmbH […]

Weiterlesen

Förderbescheid über 497.000 Euro für MINT-Bildung von Jugendlichen in der Metropolregion Rhein-Neckar

MRN GmbH, Stadt Mannheim und Hochschule Mannheim gründen Verbundvorhaben Übergabe des Förderbescheides durch Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Michael Meister Ziel: Ausbau der MINT-Bildungskette und Fachkräftege-winnung in der gesamten Region Junge Menschen […]

Weiterlesen

Carl-Theodor-Preis der Metropolregion Rhein-Neckar geht an Dietmar Hopp

Auszeichnung der Region zum dritten Mal vergeben Hopps langjähriges gesellschaftliches Engagement für seine Heimatregion gewürdigt Dietmar Hopp ist mit dem Carl-Theodor-Preis der Metropolregion Rhein-Neckar ausgezeichnet worden. Der 81-jährige Mäzen und […]

Weiterlesen

Digitaler Wandel in der öffentlichen Verwaltung nach dem Modell Rhein-Neckar schreitet voran

. • Modellvorhaben „Kooperatives E-Government in föderalen Strukturen“ wird bis 2025 fortgesetzt • Erfolgreiche Zusammenarbeit von Bundesländern und operativer Regionalentwicklung • Im Fokus: Digitale Prozesse zwischen Wirtschaft und Verwaltung Mannheim, […]

Weiterlesen

Regionale Projektpartner wollen zu digitalen Vorreitern werden

Die Kommunen Bensheim, Viernheim, der Kreis Bergstraße und die Metropolregion Rhein-Neckar haben sich zu einer Kooperation zusammen-geschlossen: Ziel ist es, möglichst viele kommunale Dienstleistungen digital anzubieten. Dass es sich dabei […]

Weiterlesen

Wechsel in der Geschäftsführung der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) GmbH

Peter Johann wird am 15. Mai 2021 neuer Geschäftsführer der MRN GmbH Peter Johann wird am 15. Mai 2021 neuer Geschäftsführer der MRN GmbH. Der 55-jährige Diplom-Kaufmann kommt von der […]

Weiterlesen