Meet the Future: Zwei Tage mit Visionen, Strategien, Talks und Präsentationen live und interaktiv erleben

Wann kann der Verkehr in Deutschland frei von klimaschädlichen Emissionen sein? Ist das Ziel 2045 zu ambitioniert oder wären substanzielle Fortschritte sogar schon bis 2030 möglich? Diesen und vielen anderen […]

Weiterlesen

Führungswechsel und Neustrukturierung bei FLUG REVUE: Patrick Hoeveler übernimmt

Zum 1. Oktober 2025 übernimmt Patrick Hoeveler (52) die Leitung des Magazins FLUG REVUE von Karl Schwarz, der seit 1998 als stellvertretender Chefredakteur den Titel entscheidend mitgeprägt hat und nun […]

Weiterlesen

Europas größte Motorradzeitschrift investiert mit Premium-Look und neuen Features in die Zukunft

Unter dem Motto „Ride the Future“ startete MOTORRAD, Europas größte Motorradzeitschrift, im Frühjahr eine umfassende Facelift-Kampagne, von deren Ergebnis alle Zweiradfans nun profitieren können. Mit der aktuellen Ausgabe (21/2025) präsentiert […]

Weiterlesen

Leserwahl autonis von auto motor und sport: Das Thema Design bewegt die Community

Seit 25 Jahren sind die Leserinnen und Leser von auto motor und sport eingeladen, die besten Design-Neuheiten der vergangenen zwölf Monate zu küren und die Beteiligung von exakt 14.000 Teilnehmenden […]

Weiterlesen

Feuerwehr-Experte nach Tesla-Unfall: Versenkbare Türgriffe sind „gefährlicher Trend“

Der Deutsche Feuerwehrverband fordert nach dem schweren Unfall in Schwerte mit drei Todesopfern, die mutmaßlich wegen verschlossener Türen nicht gerettet werden konnten, dass sich die Türen von Elektroautos künftig nach Ausfall […]

Weiterlesen

Höhere Autopreise verteuern ambulante Pflege

Die schrumpfende Zahl von Kleinwagen zu günstigen Preisen führt dazu, dass auch die Kosten für die ambulante Pflege weiter steigen. Das kritisiert Bernd Meurer, Vorsitzender des Bundesverbands privater Anbieter sozialer […]

Weiterlesen

Renault-Vorstand: Es wird keinen Verbrenner-Megane mehr geben

Obwohl auch der französische Autohersteller Renault weiter in Verbrenner investiert, wird es das frühere Erfolgsmodell Megane nicht wieder als Verbrenner geben. Stattdessen plant Renault eher Modelle mit besonders viel Platz. […]

Weiterlesen

RWTH-Batterieexperte: Wir müssen klotzen!

Trotz der Northvolt-Pleite mit 600 Millionen Euro verlorenen staatlichen Subventionen fordert der Leiter des Instituts „Production Engineering of E-Mobility Components“ der RWTH Aachen, Prof. Heiner Heimes, mehr politischen Rückenwind für […]

Weiterlesen

Verkehrsrechtler zu Vollgas auf A 57: Autofahrer dürfen schnell fahren

Nach Berichten über niederländische Autofahrer, die auf der grenznahen A 57 ohne Tempolimit mit Sportwagen Geschwindigkeiten von teilweise über 300 km/h erreichen, will die Polizei in Nordrhein-Westfalen trotzdem gegen Schnellfahrer […]

Weiterlesen