Ab dem 1. Juli nimmt das Museum Wiesbaden den Veranstaltungsbetrieb wieder auf. Am Samstag, den 3. Juli, findet zudem erneut der Freie Samstag statt. Dank des Engagements der Freunde des […]

Ab dem 1. Juli nimmt das Museum Wiesbaden den Veranstaltungsbetrieb wieder auf. Am Samstag, den 3. Juli, findet zudem erneut der Freie Samstag statt. Dank des Engagements der Freunde des […]
Das Museum Wiesbaden besitzt eine bedeutende Beuys-Sammlung, die der Arzt und Medizinhistoriker Prof. Dr. Dr. Axel Hinrich Murken zusammentrug. Über Jahre beschäftigten sich Beuys und Murken gemeinsam mit der Frage […]
KristalleVom Diamant bis zum Gipsursprünglich 26 März 21 — 13 März 22 am Montag, den 14. Juni 2021, um 11:30 Uhr im Museum Wiesbaden. Kristalle faszinieren. Ihre besondere Geometrie, ihre […]
Bis zum 26. September 2021 zeigt das Museum Wiesbaden in der neuen Sonderausstellung "Von Kühen, edlen Damen und verzauberten Landschaften. Oder von der Liebe zur Malerei: Neues aus dem 19." […]
Am kommenden Samstag, 5. Juni 2021, kann das Museum Wiesbaden Dank dem Engagement der Freunde des Museums Wiesbaden e.V. von 10 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt besucht werden. Aktuelle […]
Der stufenweise Lockerungsplan der Hessischen Landesregierung ermöglicht dem Museum Wiesbaden ab dem 2. Juni den Betrieb wiederaufzunehmen. Über den Ticketshop ist vorab ein Ticket zu buchen. Vier neue Sonderausstellungen stehen […]
Das Museum Wiesbaden bietet am Samstag, 29. Mai 2021, einen digitalen Workshop für Kinder von sechs bis zwölf Jahren zur Ausstellung „Von Kühen, edlen Damen und verzauberten Landschaften. Oder von […]
Das Museum Wiesbaden präsentiert mit der zeitgenössischen Sonderausstellung Temporary Ground vom 13. Mai – 29. August 2021 Skulpturen und Zeichnungen des Hamburger Künstlers Frank Gerritz. Die Schau vereint 22 Werke […]
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Medienvertreter*innen, zum Start unserer Kampagne rund um die 17 Nachhaltigkeitsziele „SDGs- Sustainable Development Goals“ laden wir Sie herzlich zu einem Fototermin im Außenbereich des Museums […]
Das Museum Wiesbaden erhält eine umfangreiche Schenkung des Ehepaars Jan und Friederike Baechle. Insgesamt 30 Werke vermachte das Ehepaar dem Museum Wiesbaden. Die Schenkung erweitert den Museumsbestand um bedeutende Werke […]