Jubiläumsjahr Beuys100. Interventionen im Museum Wiesbaden anlässlich des 100. Geburtstags des Künstlers Joseph Beuys

Das Museum Wiesbaden besitzt eine bedeutende Beuys-Sammlung, die der Arzt und Medizinhistoriker Prof. Dr. Dr. Axel Hinrich Murken zusammentrug. Über Jahre beschäftigten sich Beuys und Murken gemeinsam mit der Frage […]

Weiterlesen

Von der Liebe zur Malerei. Zwei Sonderausstellungen im Museum Wiesbaden widmen sich der Kunst des 19. Jahrhunderts

Bis zum 26. September 2021 zeigt das Museum Wiesbaden in der neuen Sonderausstellung "Von Kühen, edlen Damen und verzauberten Landschaften. Oder von der Liebe zur Malerei: Neues aus dem 19." […]

Weiterlesen

Museum Wiesbaden öffnet wieder zum 2. Juni 2021

Der stufenweise Lockerungsplan der Hessischen Landesregierung ermöglicht dem Museum Wiesbaden ab dem 2. Juni den Betrieb wiederaufzunehmen. Über den Ticketshop ist vorab ein Ticket zu buchen. Vier neue Sonderausstellungen stehen […]

Weiterlesen

Digitale Museumswerkstatt für Kinder – Museum Wiesbaden lädt zu einer Zeitreise ins 19. Jahrhundert ein

Das Museum Wiesbaden bietet am Samstag, 29. Mai 2021, einen digitalen Workshop für Kinder von sechs bis zwölf Jahren zur Ausstellung „Von Kühen, edlen Damen und verzauberten Landschaften. Oder von […]

Weiterlesen

Frank Gerritz – Temporary Ground / Museum Wiesbaden stellt Hamburger Künstler in einer umfassenden Schau vor

Das Museum Wiesbaden präsentiert mit der zeitgenössischen Sonderausstellung Temporary Ground vom 13. Mai – 29. August 2021 Skulpturen und Zeichnungen des Hamburger Künstlers Frank Gerritz. Die Schau vereint 22 Werke […]

Weiterlesen

Exquisit – Kunst des 19. Jahrhunderts. Schenkung Jan und Friederike Baechle Museum Wiesbaden erhält eine neue Schenkung

Das Museum Wiesbaden erhält eine umfangreiche Schenkung des Ehepaars Jan und Friederike Baechle. Insgesamt 30 Werke vermachte das Ehepaar dem Museum Wiesbaden. Die Schenkung erweitert den Museumsbestand um bedeutende Werke […]

Weiterlesen