N-ERGIE schließt ihr Kundencentrum

Die N-ERGIE Aktiengesellschaft wird ab Montag, 2. November bis auf Weiteres ihr Kundencentrum in der Südlichen Fürther Straße 14 in Nürnberg schließen. Dies ist eine Vorsichtsmaßnahme, um Kunden und Mitarbeiter […]

Weiterlesen

Neue Gasleitung in Ochenbruck

Ab Dienstag, 1. Dezember 2020 arbeitet die N-ERGIE Netz GmbH im Auftrag der Gemeindewerke Schwarzenbruck GmbH am Erdgasnetz in Ochenbruck. Im Bereich der Kreuzung Regensburger Straße und Zum Schwarzachtal verlegt […]

Weiterlesen

Neues Mittelspannungskabel in Sulzbach-Rosenberg

Derzeit erneuert die N-ERGIE Netz GmH, ein Tochterunternehmen der N-ERGIE Aktiengesellschaft, ein Mittelspannungskabel zwischen den Straßen Sandbühl und der Neumarkter Straße in Sulzbach-Rosenberg. Dazu muss auch die Bahnlinie unterquert werden. […]

Weiterlesen

Die Stadt Schillingsfürst freut sich über Solar-Sitzbank

Die Stadt Schillingsfürst gehört zu einer von fünf Kommunen, die sich über eine moderne ibench Solar-Sitzbank für den öffentlichen Raum freuen können. Möglich machten das zahlreiche Mitspieler, die im Aktionszeitraum […]

Weiterlesen

Ladesäule für Elektroautos in Burk

In der Wiesether Straße (Ecke Festenburgstraße) können bereits seit dem Sommer Elektroautos mit regionalem Ökostrom geladen werden. Bürgermeister Georg Held hat die neue Ladesäule nun auch offiziell in Betrieb genommen. […]

Weiterlesen

Energiesparen – ein Kinderspiel

Auf Einladung der N-ERGIE Schulinformation besuchte Umweltclownin Ines Hansen am Freitag, 23. Oktober 2020 den Kindergarten St. Kilian in Emskirchen und den Schloßkindergarten in Brunn. Dort führte sie die Kleinen […]

Weiterlesen

Stromausfall in den Nürnberger Stadtteilen Lichtenhof und Gleißhammer

Am Montag, 07. September 2020 kam es um 15:05 Uhr zu einem Stromausfall in Teilbereichen der Nürnberger Stadtteile Lichtenhof und Gleißhammer. Betroffen waren die Regensburger Straße, Hainstraße, Schultheißallee, Alberichstraße, Nibelungenplatz, […]

Weiterlesen

Josef Hasler: „Der Entwurf zur EEG-Novelle ist eine Nebelkerze“

„Alles in allem ist der Entwurf zum EEG 2021 auf den zweiten Blick kein wirklich gelungener Wurf und blendet einen zwingend notwendigen sektorenübergreifenden Ansatz komplett aus. Es sind durchaus Formulierungen […]

Weiterlesen

Ferienkinder in Herrieden nahmen erneuerbare Energien unter die Lupe

Am Donnerstag, 3. September 2020 untersuchten kleine Wissensdurs-tige in Herrieden, wie aus Solar-, Wasser- und Windenergie Strom erzeugt wird. Die Kinder folgten der Einladung der N-ERGIE Schulinformation, die in diesem […]

Weiterlesen

Ferienkinder in Unterfranken nehmen erneuerbare Energien unter die Lupe

Mini-Solarmodule, LED-Lämpchen, Kabel und kleine Windrädchen: Mit Hilfe einer gut gefüllten Forscherkiste untersuchten am Dienstag, 1. und Mittwoch, 2. September 2020 wissensdurstige Kinder in der Markgemeinde Schwarzach am Main und […]

Weiterlesen