Jeder Internet-User hat bewusst oder unbewusst an der Verbreitung von Ideologien teil. Wie, demonstriert die Einzelausstellung Human-in-the-loop des Künstlerduos Eva & Franco Mattes im Nassauischen Kunstverein Wiesbaden. Damit vertritt der […]

Jeder Internet-User hat bewusst oder unbewusst an der Verbreitung von Ideologien teil. Wie, demonstriert die Einzelausstellung Human-in-the-loop des Künstlerduos Eva & Franco Mattes im Nassauischen Kunstverein Wiesbaden. Damit vertritt der […]
Die Idee und Praxis der Kunstvereine wurde in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen. Damit würdigt das Expertenkomitee das außergewöhnliche zivilgesellschaftliche Engagement von Kunstvereinen in Deutschland, […]
Am 9. März 2021 läutet der Nassauische Kunstverein den kulturellen Frühlingsbeginn auf der Wilhelmstraße ein: Nach über viermonatiger Schließung öffnet er seine Türen wieder für Besucher:innen. Das lange Warten hat […]
Museen, Kunstvereine und kulturelle Einrichtungen sind derzeit meist nur online zu besichtigen. Für all diejenigen, die von der digitalen Welt in Zeiten von Corona vollkommen abgehängt sind, oder sich schlicht […]
Dass Kunst Abgründe zu überqueren vermag, hat das vergangene Jahr immer wieder bewiesen. Der Nassauische Kunstverein Wiesbaden zeigt nun die Videoarbeit Tightrope der russischen Künstlerin Taus Makhacheva, in der sprichwörtlich […]
In ihrer ersten institutionellen Einzelausstellung Spaces and Species reflektiert Line Lyhne kunstgeschichtliche und oft auch geschlechterspezifische Zuordnungen und Klassifizierungen von künstlerischen Genres, Materialien, Objekten und Räumen. Mit ihren Mosaiken aus […]
Das große Versprechen der Globalisierung – den Menschen weltweit mehr Wohlstand zu bringen – weicht zunehmender Skepsis. Von Menschen gemachter Klimawandel, Raubbau an der Natur, die Macht und Abhängigkeit der […]
Eine Biene, eine Spinne, ein Hai, eine Schlange und eine Kakerlake – mechanische Vertreter dieser Tiere wurden im Kunstverein ausgesetzt, um die Kunstwerke der aktuellen Schau aus ihrer Perspektive aufzunehmen. […]
David Horvitz, dreizehnter Stipendiat des von der Landeshauptstadt Wiesbaden und dem Nassauischen Kunstverein vergebenen Stipendiums Follow Fluxus – Fluxus und die Folgen, verarbeitet in seiner Ausstellung lessons seine eigene Lebenssituation […]
Ab Freitag, den 8. Mai 2020, ist der Nassauische Kunstverein Wiesbaden zunächst von Donnerstag bis Sonntag jeweils von 11 bis 18 Uhr wieder für Besucher*innen geöffnet. Kurz vor der geplanten […]