Das „Salz in der Suppe“ in der richtigen Dosierung entscheidet heute über den Geschmack und die Qualität einer Speise. Bis ins 20. Jahrhundert war Salz im Allgäu vor allem für […]

Das „Salz in der Suppe“ in der richtigen Dosierung entscheidet heute über den Geschmack und die Qualität einer Speise. Bis ins 20. Jahrhundert war Salz im Allgäu vor allem für […]
Er fuhr als erster Mensch auf Skiern vom Everest und bezwang fast alle Achttausender. Er erlebte spektakuläre Erfolge an den höchsten Gipfeln der Welt, zugleich prägten bittere Tiefschläge sein Leben. […]
Teures Greenfee beim Golfspielen kann man sich auf fünf Plätzen rund um Oberstaufen sparen: Die Gästekarte „Oberstaufen PLUS GOLF“ von 14 Gastgebern im Allgäuer Schroth-Heilbad erlaubt das freie Spiel im […]
Fastfood am Mittag, einen Schokoriegel gegen den Stress und abends beim Fernsehen das ein oder andere kalorienreiche Glas zu viel – die kleinen Sünden und Gewohnheiten des Alltags rächen sich […]
Es gibt Landschaften, die ziehen Künstler magisch an. Mal ist es das Licht, mal das Relief der Berge und Täler, die idyllische Lage oder der eigenwillige Charme ihrer Bewohner. Einzelne […]
Frau Holle meint es in diesem Winter besonders gut mit Oberstaufen. In dem als „Schneeloch“ im Allgäu bekannten Schroth-Heilbad kommen Oster- und Pistenhasen voll auf ihre Kosten: Morgens Ski laufen, […]
In den Bergen um Oberstaufen hält sich der Winter lange, aber dann kommt der Frühling mit seiner vollen Farbenpracht: Am „Hündle“ in Oberstaufen verwandeln sich die Bergwiesen nach der Schneeschmelze […]
Den Ort dürften schon die Kelten und Römer gekannt haben, als „Stoufun“ wird er erstmals in einer Urkunde des Klosters St. Gallen vom 20. Dezember des Jahres 868 erwähnt. Damit […]
Am letzten Sonntag im April treffen sich traditionell in Oberstaufens Ortsteil Steibis Reitergruppen aus dem Allgäu zum „Georgiritt“. Am 29. April lässt sich dieses ganz besondere bäuerliche Brauchtum wieder erleben. […]