Ecore One zweifach mit German Innovation Award ausgezeichnet

. Der Ecore One ist eine Plug & Play Komplettlösung für autarke Strom- und Wärmeversorgung von Gebäuden auf Wasserstoffbasis Beim diesjährigen German Innovation Award wurde er sowohl mit dem "Gold“-Award […]

Weiterlesen

Zukunftsweisende Kooperation für die Energiewende

Was entsteht, wenn Maschinenbauingenieure, Forscher im Bereich erneuerbare Energien, Betriebswirte, ein Alt-Oberbürgermeister und der Weltmarktführer für chemische Wasserstoffspeicherung sich zusammentun? – Eine Firmengründung: Advanced Hydrogen Storage GmbH. Ihr innovatives Ziel? […]

Weiterlesen

Stimmige Grundidee plus tragfähige Produktentwicklungen gleich Erfolg in Wasserstofftechnologie

Vor 5 Jahren hat die Ostermeier GmbH im Bayerischen Schweitenkirchen mit der Entwicklung ihres modularen Elektrolysebaukastens begonnen. Inzwischen gibt es eine Reihe von Referenzanlagen für verschiedene Anwendungsbereiche. Die entwickelte Technologie […]

Weiterlesen

Autonome Energieversorgung für Gebäude auf Wasserstoffbasis

Im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Fulda ist ein in seiner Art bislang einzigartiges Energieversorgungssystem für Gebäude in den Forschungsbetrieb gegangen. Es handelt sich um eine schlüsselfertige Komplettlösung im […]

Weiterlesen

Schlüsseltechnologie Elektrolyse weiterentwickeln

Mit seinen idealen Speicher- und Transporteigenschaften hat Wasserstoff großes Potenzial für den Klimaschutz. Die Nachfrage von Unternehmen und Privatkunden steigt. Das wird auch auf der diesjährigen Fachmesse Intersolar Europe deutlich. […]

Weiterlesen

Wasserstoff als idealer Energiespeicher für Gebäude

Gute Lösungen für die Klima- und Energiekrise gibt es längst. Sie müssen nur in die Welt, und zwar schnell. Die deutsche Firma ostermeier H2ydrogen Solutions und die Schweizer Firma Infener […]

Weiterlesen