Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat dem deutschen PEN-Zentrum neue Räumlichkeiten für die Geschäftsstelle auf der Darmstädter Mathildenhöhe zur Verfügung gestellt. Ab sofort befindet sich die Geschäftsstelle im Fiedlerweg 20. „Mit dem […]

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat dem deutschen PEN-Zentrum neue Räumlichkeiten für die Geschäftsstelle auf der Darmstädter Mathildenhöhe zur Verfügung gestellt. Ab sofort befindet sich die Geschäftsstelle im Fiedlerweg 20. „Mit dem […]
Pandemiebedingt muss die diesjährige PEN-Jahrestagung abgesagt werden. Stattdessen plant der PEN eine Online-Mitgliederversammlung am Samstag, den 3. Juli 2021, in der die Mitglieder des deutschen PEN hauptsächlich die in der […]
Mit „BELARUS: Das weibliche Gesicht der Revolution“ macht die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit/ Thomas-Dehler-Stiftung in Kooperation mit dem PEN-Zentrum Deutschland den Auftakt einer Online-Veranstaltungsreihe zu Writers in Prison/Writers in Exile […]
Im Vorwege der diesjährigen Jahrestagung in Hamburg hat das Präsidium des deutschen PEN-Zentrums die Journalistin, Schriftstellerin und Schauspielerin Peggy Parnass zum Ehrenmitglied ernannt. „Der PEN ehrt damit eine Frau, die […]
. Das PEN-Zentrum Deutschland bekräftigt seine Solidarität mit den Kolleginnen und Kollegen des polnischen PEN, die in einer Erklärung auf die zunehmenden Übergriffe auf unabhängige Medien in Polen aufmerksam machen. […]
Der deutsche PEN nimmt den Internationalen Tag der Muttersprache am 21. Februar zum Anlass, um auf die Sprache und Kultur der Sinti und Roma aufmerksam zu machen und für ein […]
Das deutsche PEN-Zentrum ernennt die Journalistin Lina Attalah zum Ehrenmitglied. Attalah ist eine der wichtigsten kritischen Stimmen in der ägyptischen Medienlandschaft; sie war bereits wiederholt von Repressalien bedroht. Zehn Jahre […]
Das deutsche PEN-Zentrum ist alarmiert, dass der mit uns befreundete PEN Nicaragua aufgrund des zunehmenden politischen Drucks durch die Regierung Ortega seine Aktivitäten einstellen musste.Die nicaraguanischen Behörden haben ein Gesetz […]
Das PEN-Zentrum Deutschland unterstützt den Aufruf des PEN Moskau und der Free Word Association (Svobodnoye Slovo). „Wir stehen Seite an Seite mit unseren Kolleginnen und Kollegen vom Moskauer PEN-Zentrum, die […]
Das deutsche PEN-Zentrum ist tief besorgt über die anhaltende Gewalt gegen die friedliche Oppositionsbewegung und die Einschränkung der Meinungsfreiheit in Belarus. Seit den manipulierten Präsidentschaftswahlen vom August 2020 versucht Alexander […]