Erhöhungen bei der Grundsteuer waren zu erwarten

Rund ein Viertel der Kommunen in Nordrhein-Westfalen hat zwischen Juli 2022 und Juni 2023 die Hebesätze der Grundsteuer B erhöht. Dies geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Auswertung des Statistischen […]

Weiterlesen

Energiewende im Schulterschluss

Die Dekarbonisierung des Wärmesektors ist ein wichtiger Schlüssel für das Erreichen der Klimaziele. Auf einem Kongress in Bochum kommen an diesem Freitag Vertreter von Städten, Gemeinden und Energieversorgern zusammen, um […]

Weiterlesen

Unwucht bei der Grundsteuerreform

  Bei den Bewertungen von Grundstücken zeichnet sich eine Lastenverschiebung zum Nachteil von Wohngrundstücken ab. Dazu sagte Präsident Prof. Dr. Christoph Landscheidt der dpa: "Die laufende Grundsteuerreform macht uns Sorgen. Zweifel an […]

Weiterlesen

Land muss bei Kita-Finanzierung dringend nachlegen

Nach den Daten im neuen Fachkräftemonitor der Bertelsmann Stiftung fehlen in Nordrhein-Westfalren 110.400 Kita-Plätze, um die Bedarfe der Eltern zu decken. Die Handlungsspielräume sind angesichts des Fachkräftemangels und finanzieller Engpässe […]

Weiterlesen

Haushalte am Abgrund – Land muss echte Hilfen bereitstellen

Eine Großzahl der Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen steht unverändert vor der Handlungsunfähigkeit. "Die Vorschläge des Landes für Nachbesserungen im Haushaltsrecht reichen nicht annähernd aus, die Kommunen sind zwingend auf […]

Weiterlesen

Jetzt die Basis legen für eine verlässliche Schule

Sollen die Schulen den wachsenden Anforderungen gerecht werden, benötigen die Kommunen als Schulträger deutlich mehr finanzielle Mittel. Im Austausch mit Schulministerin Dorothee Feller bei einer Präsidiumssitzung des Städte- und Gemeindebundes NRW machten […]

Weiterlesen

Prof. Dr. Christoph Landscheidt ist neuer Präsident des StGB NRW

Das Präsidium des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen (StGB NRW) hat eine neue Verbandsspitze gewählt. Präsident ist erstmals Prof. Dr. Christoph Landscheidt (SPD), Bürgermeister der Stadt Kamp-Lintfort. "Für das parteiübergreifende Vertrauen der Städte und […]

Weiterlesen

Migrationsgipfel: Zumindest ein Schritt in die richtige Richtung

Bund und Länder haben sich am 6. November nach schwierigen Diskussion über die Aufteilung der Flüchtlingskosten verständigt und Maßnahmen zur Verringerung der irregulären Migration nach Deutschland besprochen. Präsident Dr. Eckhard […]

Weiterlesen

Mehr Klarheit, Tempo und Flexibilität für den Ganztag

Um den Rechtsanspruch auf Ganztag ab August 2026 möglich zu machen, braucht es nach Überzeugung der Städte, Kreise und Gemeinden in NRW mehr Spielräume und eine Fokussierung auf das Machbare. […]

Weiterlesen

Geflüchtete: Land und Kommunen vereinbaren gemeinsames Vorgehen

Ministerpräsident Hendrik Wüst hat sich am Donnerstag, 28. September 2023, mit Flüchtlingsministerin Josefine Paul, Kommunalministerin Ina Scharrenbach und Minister und Chef der Staatskanzlei Nathanael Liminski mit den Präsidenten und Hauptgeschäftsführern […]

Weiterlesen