Wird das Grundwasser im Herzogtum Lauenburg knapp?

Seit der Jahrtausendwende werden in einigen grundwassergespeisten Seen sinkende Wasserstände beobachtet, während andere Seen diese Veränderungen nicht aufweisen. Wie viel Grundwasser können wir eigentlich nachhaltig entnehmen? Am 29. Oktober 2025 gibt Professor Christoph Külls im […]

Weiterlesen

Digital schneller gründen – Gründerinnen und Gründer geben Einblicke

Es sind noch letzte Workshopplätze frei! Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an Studierende, Mitarbeitende und Gründungsinteressierte aus Schleswig-Holstein, die eine Unternehmensgründung planen oder bereits an einem Projekt arbeiten. Gemeinsam mit […]

Weiterlesen

Wie ein neuer Planungs- und Qualitätskompass für den Gesundheitsbau entsteht

Expert*innen aus der Branche kommen zusammen, um gemeinsam über die Gestaltung von Gesundheitsbauten zu diskutieren. Es wird Keynotes von Dr. Sandra Apondo (TU München) und Prof. Stefan Kurath (ZHAW Zürich) […]

Weiterlesen

Internationaler dank Künstlicher Intelligenz

Expert*innen von der Technische Hochschule Lübeck entwickeln im Projekt „KInternationalisierung von Studiengängen (KIS)“ im Zeitraum von zunächst vier Jahren ein Konzept, das deutschsprachige Studiengänge für internationale Studierende zugänglicher macht. Das […]

Weiterlesen

Vertrauenswürdige KI-Plattform für Schleswig-Holstein startet

In der digitalen Welt wachsen Datenmengen rasant. Viele Daten sind zu groß oder zu komplex für klassische Datenbanksysteme. Big-Data-Architekturen schaffen Abhilfe. Sie ermöglichen die Erfassung, Analyse und Nutzung umfangreicher Datenbestände, […]

Weiterlesen

Graduierungsfeier Sommersemester 2025 an der TH Lübeck: Studienabschluss als Sprungbrett für die Zukunft

372 Studierende der Technischen Hochschule Lübeck haben im Sommersemester 2025 ihren Studienabschluss erlangt. In der St. Petri Kirche Lübeck kamen am Samstag, 27. September 2025, 112 von ihnen zusammen, um […]

Weiterlesen

Vertrauenswürdige KI-Plattform für Schleswig-Holstein startet

Am 30. September 2025 übergibt Digitalisierungsminister Dirk Schrödter an der TH Lübeck Förderbescheide in Höhe von rund 780.000 Euro für das Forschungsprojekt „Big Data Trusted Science AI Plattform Schleswig-Holstein (BiT […]

Weiterlesen

Urbane Sicherheit in öffentlichen Räumen

Sicherheit. Ein Thema, das uns zunehmend im Alltag begleitet und eine Herausforderung für Städte darstellt, auch für Lübeck. Wie ist es überhaupt möglich mehr Sicherheit in unterschiedlichen städtischen Räumen zu […]

Weiterlesen

Volle Hochschulkirche: TH Lübeck begrüßt 1.124 Erstsemester

Rund 900 der insgesamt 1.124 Erstsemester drängten sich am Montag, 22. September 2025 in die Hochschulkirche St. Petri, um den Beginn ihres Studiums zu feiern. Von den Vertreter*innen der Hochschule […]

Weiterlesen