Die Organe der wbg 2000 Stiftung haben für 17 Einrichtungen und Organisationen insgesamt 53.780 Euro bewilligt. Die Spendenschecks übergaben Elisabeth Ries, die Vorsitzende des Beirates, und Ralf Schekira, der Vorsitzende […]


Die Organe der wbg 2000 Stiftung haben für 17 Einrichtungen und Organisationen insgesamt 53.780 Euro bewilligt. Die Spendenschecks übergaben Elisabeth Ries, die Vorsitzende des Beirates, und Ralf Schekira, der Vorsitzende […]

Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen und dem „Tierschutzverein für Stadttauben und Wildtiere in Nürnberg e. V. – Ein Haus für Stefan B.“ wird fortgesetzt. Beide Partner […]

Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung im Theater Mummpitz ist der Startschuss für den „Nürnberger Kulturrucksack 2025/26“ gefallen. Das Projekt ermöglicht Kindern aus sozial benachteiligten Familien den Zugang zu Kunst und Kultur […]

In feierlichem Rahmen ist heute das neue Hans-Schneider-Haus der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Nürnberg e. V. in der Salzbrunner Straße offiziell eröffnet worden. Der Neubau ersetzt das bisherige Pflegeheim am gleichen Standort […]

Mit der feierlichen Grundsteinlegung am 30. September beginnt offiziell der Bau eines der bedeutendsten Schulprojekte der Stadt Nürnberg: Im Auftrag der Stadt realisiert die WBG KOMMUNAL GmbH das Schulzentrum Breslauer […]

Die wbg Nürnberg Unternehmensgruppe blickt auf ein wirtschaftlich und strategisch erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit einer Bilanzsumme von erstmals über einer Milliarde Euro (1,113 Mrd. Euro) und einem Jahresüberschuss von […]

Am Schulstandort Uhlandstraße startet im Herbst 2025 die umfassende Generalsanierung des denkmalgeschützten Altbaus der Ludwig-Uhland-Schule. Die WBG KOMMUNAL GmbH übernimmt die Maßnahme im Auftrag der Stadt Nürnberg. Den Auftakt machen […]

Im städtebaulich-freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb „Quartiersentwicklung Maximilianstraße“ hat das Preisgericht am 17. Juli den Siegerentwurf gewählt. Den 1. Preis erhielten Teleinternetcafe Architektur und Urbanismus GmbH, Berlin, gemeinsam mit MAN MADE LAND Landschaftsarchitektur, […]

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die wbg Nürnberg an der stadtweiten Schulmittelaktion des Netzwerks gegen Armut. Mit einer Spende in Höhe von 3000 Euro sowie individuell gefertigten Upcycling-Taschen und […]

Mit einem Festakt ist der neue SIGENA-Nachbarschaftstreff in der Grünewaldstraße 16 feierlich eröffnet worden. Es ist die siebte Einrichtung dieser Art, realisiert von der wbg Nürnberg in Kooperation mit Diakoneo. […]