Nach coronabedingter Pause 2020 lassen MGMG und WFMG den Mönchengladbacher WiFi-Adventskalender neu aufleben. Wie in den Jahren vor dem Einsetzen der Corona-Pandemie verstecken sich auch nun wieder einzigartige und lukrative […]
Autor: Firma WFMG - Wirtschaftsförderung Mönchengladbach

Gründungswoche Niederrhein: 80 Veranstaltungen unter dem Motto „Gründen heißt Vielfalt“
Die größte Eventreihe ihrer Art am Niederrhein wächst weiter: Die „Gründungswoche Niederrhein“ zwischen 15. und 21. November wartet mit über 80 digitalen, hybriden und Präsenzveranstaltungen vorrangig für Startups, Gründerinnern und […]
Handwerk gibt Schülern Einblicke in Hightech-Berufe
Elektroniker/in, Metallbauer/in, Kfz-Mechatroniker/in, Tischler/in, Maler und Lackierer/in sowie Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik haben eines gemeinsam: Neueste Technik ist in ihrem Beruf unerlässlich. Wie das im Detail aussieht, können […]

Mönchengladbacher Delegation erkundet das Zukunftsfeld Cyber-Security in Nürnberg
Erstmals besuchte die Wirtschaftsförderung Mönchengladbach (WFMG) in dieser Woche Europas größte Messe für IT-Sicherheit, die it-sa in Nürnberg. Zur Delegationsreise lud sie Mönchengladbacher Akteure ein, um gemeinsam bei der Messe […]
Innovation braucht Stabilität
Nachdem die EXPO REAL 2020 coronabedingt ausgefallen war, trifft sich die Immobilienbranche ab heute wieder in München zum Austausch von Angesicht zu Angesicht. Mit dabei: die Stadt Mönchengladbach mit ihren […]

Laufzeitverlängerung von „MG-WiFi“ für kostenfreies Surfen im City-WLAN
Im stadteigenen City-WLAN surfen Besucherinnen und Besucher der Innenstädte von Mönchengladbach und Rheydt seit September 2018 kostenfrei. Die städtische Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFMG) hat das Projekt „MG-WiFi“ erfolgreich mit dem internationalen WiFi-Anbieter […]
Online-Marktplatz „eBay Deine Stadt“ wächst und stärkt den lokalen Handel in Mönchengladbach
Gemeinsam mit zehn deutschen Städten startete eBay Deutschland am 14. April 2021 ein Projekt zur Stärkung des lokalen Handels: „eBay Deine Stadt“. Es ermöglicht Städten und Kommunen, lokale Online-Marktplätze einzurichten, […]

Oberbürgermeister Felix Heinrichs besucht breites Spektrum an innovativen Unternehmen
Die zweite Woche der Sommertour von Oberbürgermeister Felix Heinrichs, die von der Wirtschaftsförderung (WFMG) organisiert wird, führte zu fünf denkbar unterschiedlichen Stationen: vom Einmannbetrieb über ein Reshoring-Projekt eines Bekleidungsriesen bis […]

Oberbürgermeister Felix Heinrichs besucht neues Reuter-Logistikzentrum in Rheindahlen
2004 wandelte Firmengründer Bernd Reuter seinen Handwerksbetrieb in einen Online-Badshop um und zählte damit zu den Pionieren der Branche. 17 Jahre später gilt Reuter als Deutschlands größter Onlinehändler für Badprodukte […]

Die „Fashionbox.mg“ belebt ab sofort die Mönchengladbacher Oberstadt
Kleidung online in die Innenstadt bestellen, sie dort vor einem intelligenten, digitalen Spiegel anprobieren und sich dabei von Freunden live beraten lassen, dabei einen Kaffee trinken und anschließend ohne schwere […]