In der WITTENSTEIN talent arena, der unternehmenseigenen Ausbildungswerkstatt, erwartete rund 30 Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren ein spannendes Programm. Von 09:00 bis 11:30 Uhr tauchten sie ein […]


In der WITTENSTEIN talent arena, der unternehmenseigenen Ausbildungswerkstatt, erwartete rund 30 Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren ein spannendes Programm. Von 09:00 bis 11:30 Uhr tauchten sie ein […]

The WITTENSTEIN group, with core competencies in the field of mechatronic and cybertronic drive technology, will present innovative solution packages ranging from drive, measurement and control technology to software. The […]

Die WITTENSTEIN gruppe mit ihren Kernkompetenzen auf dem Gebiet der mechatronischen und cybertronischen Antriebstechnik zeigt innovative Lösungspakete, die von Antriebs-, Mess- und Steuerungstechnik bis hin zu Software reichen. Technologische Vorreiter […]

Am 29. Oktober 2025 lädt die Wittenstein Stiftung zur elften Veranstaltung der Reihe „enter the future“ in die TauberPhilharmonie Weikersheim ein. Referent Prof. Dr. Dr. Clemens Fuest, Präsident des ifo-Instituts und einer der wichtigsten […]

WITTENSTEIN cyber motor goes SERVOsoft®: technical data for the company’s standard servo drive solutions is now available in the powerful SERVOsoft® sizing tool. With SERVOsoft®, users in the plant and mechanical […]

WITTENSTEIN cyber motor goes SERVOsoft®: ab sofort stehen technische Daten von Standard-Servoantrieben des Unternehmens im leistungsfähigen Auslegungstool SERVOsoft® zur Verfügung. Anwender aus dem Maschinen- und Anlagenbau, beispielsweise aus den Bereichen Konstruktion, […]

Der Würzburger Förderpreis Forschung und Transfer geht in seine zweite Runde – und bringt eine bedeutende Neuerung mit sich: Das Preisgeld wird in diesem Jahr von 50.000 Euro auf 100.000 […]

Partners WITTENSTEIN motion control and tech company Diehl Aviation are forging ahead with the development of innovative technical aviation solutions for active sidesticks and Smart Actuators for fly-by-wire solutions in […]

Im Rahmen ihrer Partnerschaft treiben die Technologie-Unternehmen WITTENSTEIN motion control und Diehl Aviation die Entwicklung innovativer Systemlösungen für die luftfahrt-technischen Anwendungsfelder Active Sidesticks und Smart Actuators für gemeinsame Fly-by-Wire-Lösungen im […]

Das WITTENSTEIN-Stipendium der Dr. Anna-Katharina Wittenstein Stiftung geht in diesem Jahr an Helena Brand und Benedikt Patzelt. Beide sind Abiturienten des Deutschorden-Gymnasiums Bad Mergentheim. Wie schon im vergangenen Jahr wurden […]