Christian Zeidlhack ist neuer Chief Market Officer der WITTENSTEIN SE

Christian Zeidlhack leitete zuletzt das Industriegeschäft der Region Europa bei der Schaeffler AG. Als Chief Market Officer (CMO) bei WITTENSTEIN berichtet er direkt an den Vorstandsvorsitzenden Dr. Bertram Hoffmann. Herr […]

Weiterlesen

Antriebstechnik und Sensorik für die nächste Robotik-Revolution

Unter dem Messemotto „We empower the next robotic revolution” präsentiert die Unternehmensgruppe WITTENSTEIN auf der automatica vom 24. bis 27. Juni 2025 in München (Halle 6, Stand 509) innovative Lösungen insbesondere […]

Weiterlesen

Synopsis Kolleg – Interdisziplinäres Onboarding in den Kosmos Universität

Mit dem einjährigen Synopsis Kolleg hat die Julius-Maximilians-Universität Würzburg ein innovatives Studienangebot geschaffen, das jungen Menschen einen einzigartigen Einstieg in die Welt der Wissenschaft ermöglicht. Neben einer individuellen Studienberatung, der […]

Weiterlesen

Wenn Digitalisierung persönlich wird

Mit einer eindrucksvollen Keynote in der TauberPhilharmonie setzte Dr. Patrick Kramer am vergangenen Donnerstag neue Impulse in der Veranstaltungsreihe „perspektivenwechsel“ der Wittenstein Stiftung. Unter dem Titel „Die digitale Transformation des […]

Weiterlesen

Die digitale Transformation des Menschen – auf dem Weg zum Cyborg?

Keynote, Live-Implantat und digitale Kunst: Am Donnerstag, 22. Mai 2025, lädt die Wittenstein Stiftung zur dritten Ausgabe der Veranstaltungsreihe „perspektivenwechsel“ in die TauberPhilharmonie Weikersheim ein. Der Abend steht unter dem […]

Weiterlesen

Subsea-Aktuator SSEAC®: präzise Durchflussregelung am Meeresgrund

Mit dem elektromechanischen Subsea-Aktuator SSEAC® präsentiert die WITTENSTEIN motion control GmbH eine innovative Lösung für die Betätigung von Drosselventilen und Armaturen in Unterwasseranlagen. Ausgelegt auf eine Lebensdauer von mindestens 25 […]

Weiterlesen