Zeigen, was man drauf hat: Junge Talente haben aktuell die Möglichkeit genau das zu machen! Und zwar nicht nur bei einem, sondern direkt bei zwei renommierten Wettbewerben der Branche! Beim […]

Zeigen, was man drauf hat: Junge Talente haben aktuell die Möglichkeit genau das zu machen! Und zwar nicht nur bei einem, sondern direkt bei zwei renommierten Wettbewerben der Branche! Beim […]
Auch in diesem Jahr verschickt die MEDIENANSTALT Mecklenburg-Vorpommern die aktuelle Ausgabe der FLIMMO-Broschüre an interessierte Schulen und Eltern in Mecklenburg-Vorpommern, deren Kinder im August eingeschult worden sind. Versandt werden 1.300 […]
Täglich werden mehr Ressourcen verbraucht als umweltverträglich ist. Viele Rohstoffe sind bis zur Neige erschöpft. Gleichzeitig besteht ein schier unendlicher Bedarf an Rohstoffen. Grund genug für die immensen Anstrengungen, die […]
In einer Umfrage zum E-Commerce-Marktführer in Bezug auf die Logistik in Deutschland gaben 52 Prozent der Befragten an, wenn wundert’s, dass Amazon.de der Marktführer ist. Erst mit 14 % folgt […]
Obwohl sein offizieller Dienstbeginn erst am Freitag, den 1. Oktober 2021 ist, war Dr. Martin Oels in den letzten Wochen und Monaten schon oft an der Helios St. Anna Klinik: […]
Die 65. DMK-Jahrestagung wird am 22. und 23. November dieses Jahres in Celle als Präsenzveranstaltung stattfinden. Neben den öffentlichen Ausschusssitzungen der Fachausschüsse „Ökonomie und Markt“ sowie „Züchtung, Sorten und Saatgutwesen“ […]
Pandemiebedingt findet der diesjährige DMK-Praktikertag „Stoppelmanagement und Bodenbearbeitung nach Mais“ am 20. Oktober 2021 als Online-Veranstaltung statt. Eröffnet wird der Praktikertag um 9:30 Uhr durch Prof. Dr. Friedhelm Taube, Christian-Albrechts-Universität […]
Nahezu zwei Jahre ist es her, wenn am 19. Dezember wieder ein Heimspiel von Borussia Düsseldorf in der Fremde ausgetragen wird. Das sächsische Döbeln wird dann Schauplatz des Bundesliga-Duells zwischen […]
Die Abreife der Maisbestände verläuft in diesem Jahr in vielen Regionen vier bis fünf Wochen später als im vergangenen. Zu diesem Ergebnis kommt das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) nach der […]
Der Online-Körnermaisrechner „Umrechnung Feucht- in Trockenware“ erlaubt es, die Menge des geernteten erntefrischen Körnermaises in Trockenware umzurechnen. Anhand der Anfangsfeuchte des Erntegutes berechnet das Programm den nötigen Wasserentzug bis zur […]