„Stick together – Gemeinsam zielsicher zum Ausbildungsabschluss“

Jeder von uns kann sich sicher noch gut daran erinnern, wie angespannt man vor Abschlussprüfungen gewesen ist. Um die Schülerinnen und Schülern zu bestärken und ihnen mehr Sicherheit zu bieten, veranstaltet das Sana Klinikum Hof einen neuen Workshop für Auszubildende. „Stick together – Gemeinsam zielsicher zum Ausbildungsabschluss“ lautete das Motto unter dem sich die Jugendlichen zum Workshop-Wochenende in Bayreuth trafen. Organisiert wurde das Wochenende von der Abteilung Fort- und Weiterbildung am Sana Klinikum Hof. „In der Vorbereitung auf die Prüfungen spielen oft auch Prüfungsängste und Selbstzweifel eine Rolle, die den gesamten Lernprozess negativ beeinflussen. Hier wollten wir ansetzen und die Auszubildenden für den letzten Ausbildungsabschnitt stärken und positive Gedanken mit auf den Weg geben“, erläutert Desiree Lippert, Leiterin des Fort- und Weiterbildungsinstitutes am Sana Klinikum Hof, das Entstehen der Workshop-Idee. Der Einladung folgten 17 Auszubildende, die sehr gespannt waren, was das Wochenende für Sie bereithält.  Am ersten Seminartag ging es zunächst darum sich selbst zu reflektieren, wie stark einem Sorgen und Zweifel bezüglich den Abschlussprüfungen aktuell beschäftigen und wie man es schafft einen Perspektivwechsel durchzuführen, um aus negativen Gedanken „hilfreiche Gedanken“ zu entwickeln. Den symbolischen Weg zum Ziel „Examen bestanden“ bauten die Auszubildenden am Nachmittag selbst in Form einer „Kugelbahn“. Keine leichte Aufgabe, da außer den Materialien, die verbaut werden mussten, keinerlei Hilfestellung oder Vorgaben vorhanden waren. Dazu kam noch ein Zeitfenster, dass eingehalten werden musste.

Es war beeindruckend wie zielgerichtet und lösungsorientiert der Bau der Kugelbahn angegangen wurde, immer mit dem Fokus, dass von allen vier Startpunkten die Holzkugel am Ende in den Korb „Examen“ fällt. Alle Teilnehmenden waren sehr stolz darüber, dass sie die Aufgabenstellung gemeinsam bewältigt haben und konnten im Anschluss Parallelen zu der bevorstehenden Prüfungsvorbereitung ziehen: Das Ziel nicht aus dem Auge verlieren, gegenseitige Unterstützung, planen und ausprobieren, kreativ sein und nicht aufgeben, waren einige der Aussagen, die anschließend in der Reflexion gesammelt wurden. Am späten Nachmittag endete der erste Seminartag. Danach verbrachten die Auszubildenden einen lustigen Abend in der Stadt und in der Jugendherberge, der das Gemeinschaftsgefühl zusätzlich stärkte. Die letzte Seminareinheit startete am Sonntag mit einem ausgiebigen Frühstück. Hier wurde der Fokus nochmal auf Strategien gerichtet, die in der Zeit der Prüfungsvorbereitung und in der Prüfungssituation hilfreich sind. Dazu gehörten mögliche Lern- und Arbeitstechniken aber auch einfache Atem- und Entspannungsübungen, die auch unmittelbar im Prüfungsgeschehen eingesetzt werden können. Zum Abschluss durfte jeder seine Examenskugel, die sich am Vortag erfolgreich ihren Weg durch die Kugelbahn gesucht hatte, beschriften. Angehängt wurde ein „roter Faden“, an dem ein selbstgewählter „Mutspruch“ gebunden wurde. Er soll in den kommenden Wochen helfen, sich an die Inhalte des Workshops zurück zu erinnern und immer wieder neue Kraft zu schöpfen.

Von den Schülern wurde der Workshop als sehr positiv empfunden. „Ich freue mich sehr, dass das Angebot so zahlreich angenommen wurde und den Schülern eine echte Unterstützung bietet. Ich danke ganz herzlich Desiree Lippert und Ihrem Team für die erstklassige Ausarbeitung und Durchführung.“, sagt Dr. med. Holger Otto, Geschäftsführer des Sana Klinikums Hof.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Sana Klinikum Hof GmbH
Eppenreuther Straße 9
95032 Hof
Telefon: +49 (9281) 98-0
Telefax: +49 (9281) 98-2735
http://www.sana-klinikum-hof.de

Ansprechpartner:
Anja Kley
Leitung Marketing, PR und Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (9281) 983341
E-Mail: anja.kley@sana.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel