Auszeichnungen für digitale Veränderungsprozesse und Nachhaltigkeit

Jubiläum bei der Vergabe des Axians Infoma Innovationspreises: 2022 hat das Ulmer Software- und Dienstleistungsunternehmen zum zehnten Mal in Folge den Innovationspreis für vorbildliche, zukunftsorientierte kommunale Digitalisierungsprojekte auf Basis von […]

Weiterlesen

Themenfeld Ein- und Auswanderung

Die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) bis Ende 2022 stellt auch die bundesdeutschen Ausländerbehörden unter Zugzwang. Umfassende Unterstützung für eine fristgerechte Einführung entsprechender digitaler Dienstleistungen bietet der Softwareanbieter Axians Infoma. Im […]

Weiterlesen

Fachverfahren von Axians Infoma erhält aktuelle GEFMA-Zertifizierung erstmals auch für die komplett browserbasierten Modern Clients, BIM und Vertragsmanagement

Erneuter Qualitätsbeweis für das Liegenschafts- und Gebäudemanagement von Axians Infoma. Zum fünften Mal wurde das CAFM-Fachverfahren im vergangenen Dezember vom renommierten Branchenverband GEFMA Deutscher Verband für Facility Management zertifiziert. Voraussetzung […]

Weiterlesen

Ausgezeichnete Projekte zeigen Nutzen digitaler Prozesse auf

Die Entscheidungen sind gefallen: Der niedersächsische Landkreis Leer ist der Gewinner des diesjährigen Axians Infoma Innovationspreises. Als Finalisten ausgezeichnet wurden die hessische Gemeinde Hüttenberg sowie die österreichische Stadt Villach. Das […]

Weiterlesen

Drei weitere Kunden der GKD Paderborn wechseln auf Infoma newsystem

Wechselstimmung in Ostwestfalen: Mit der Stadt Höxter, der Stadt Steinheim und der Orgelstadt Borgentreich haben drei weitere Zweckverbandsmitglieder der GKD Paderborn ihre bisherige Finanzsoftware erfolgreich durch Infoma newsystem ersetzt. Damit […]

Weiterlesen

Kooperationsprojekt von Hochschule Harz und Axians Infoma

Die durchgängige Digitalisierung der Verwaltungsabläufe beschäftigt die Kommunen in hohem Maße. Aktuelle Auslöser dafür sind unter anderem das anstehende Onlinezugangsgesetz (OZG) sowie die Corona-Pandemie. Dennoch stehen die meisten Verwaltungen erst […]

Weiterlesen