Am Samstag, 16. September 2023, wurden im Landgasthof Bärenburg in Nüdlingen, in feierlichem Rahmen und bei bestem Wetter die Junggesellinnen und Jungesellen der Dachdecker freigesprochen. In diesem Rahmen durfte Timo […]

Am Samstag, 16. September 2023, wurden im Landgasthof Bärenburg in Nüdlingen, in feierlichem Rahmen und bei bestem Wetter die Junggesellinnen und Jungesellen der Dachdecker freigesprochen. In diesem Rahmen durfte Timo […]
Die 23-jährige Jerica Kutzki will einfach nur gut sein als Dachdeckerin – anstatt immer als Frau in der Dachdecker-Welt besser sein zu müssen. Und mit dieser Einstellung ist sie (wieder […]
Wenn das nächste Extremunwetter mit tennisballgroßen Hagelkörnern ganze Dachlandschaften zerstört, benötigen die betroffenen Hausbesitzer weder selbst ein Studium noch einen promovierten Physiker – sondern tatkräftige Soforthilfe vom Dachdeckerhandwerk. An diesem […]
Gut vorbereitet im KPZ Dachtechnik Waldkirchen e. V., dem Ausbildungszentrum des Bayerischen Dachdeckerhandwerks in Waldkirchen im Bayerischen Wald, gingen die angehenden Meisterinnen und Meister ins Finale: 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer […]
#Die Leistungsfähigkeit von Solarmodulen ist heute wichtiger als die Dachausrichtung und Dachneigung. Während lange Zeit die Dachausrichtung nach Süden als einzig sinnvolle Dachfläche für die Nutzung der Sonnenkraft angesehen wurde, […]
Die Leistungsfähigkeit von Solarmodulen ist heute wichtiger als die Dachausrichtung und Dachneigung. Während lange Zeit die Dachausrichtung nach Süden als einzig sinnvolle Dachfläche für die Nutzung der Sonnenkraft angesehen wurde, […]
Während Carl Spitzwegs „Armer Poet“ eher unter Zugluft und einem undichten Dach leiden musste, liegt das Problem der Nutzbarkeit von Dachräumen in Zeiten des Klimawandels eher im Bereich der Dämmung […]
Nicht das Gebäude muss zur Heizung passen – sondern die Heizung zum Gebäude. Die Energie- und Wärmewende kann nur gelingen, wenn vor dem Wechsel des Heizsystems am Gebäude die energetischen […]
Um die Not der Menschen in der Ukraine zu lindern und schon jetzt ein Zeichen für den Wiederaufbau zu setzen, spendeten Bayerns Dachdecker jetzt einen ganzen Lastzug voller Werkzeuge und […]
Je mehr gebaut wird, desto wichtiger ist es, einen Ausgleich für die versiegelten Flächen zu schaffen. Deshalb schreiben immer mehr Kommunen in ihren Bauordnungen die Begrünung von Dächern vor oder […]