Er ist das Must-have für Berliner, Berlin-Interessierte und alle Fans der Hauptstadt: der Berlin-Sneaker des französischen Labels Veja, der ab sofort im Veja Store in Mitte sowie in vielen weiteren […]

Er ist das Must-have für Berliner, Berlin-Interessierte und alle Fans der Hauptstadt: der Berlin-Sneaker des französischen Labels Veja, der ab sofort im Veja Store in Mitte sowie in vielen weiteren […]
Die Berlin-Partner-Bilanz über das erste Halbjahr 2022 ist – trotz anhaltender und neuer Herausforderungen – eine gute. Im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr sind die Anzahl der neu geplanten Arbeitsplätze, das Investitionsvolumen […]
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie hat seit dem 1. September 2022 einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden: Carsten Jung tritt die Nachfolge von Michael Biel, Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie […]
Zuschlag für die Hauptstadtregion: Um die Autoindustrie und ihre Beschäftigten fit für die Zukunft zu machen, erhalten Berlin und Brandenburg rund acht Millionen Euro Förderung vom Bund. Dieses Geld ist […]
In Berlin und Brandenburg steigt die Anzahl elektrischer Fahrzeuge weiter an: Laut aktuellen Zahlen (Stand 1.4.2022) des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) sind bereits 37.363 elektrische Pkw in Berlin und 25.912 elektrische Pkw […]
In diesem Jahr wird Berlin Partner erneut die Berliner Meisterköche auszeichnen. Die unabhängige Berliner Meisterköche-Jury hat nun die Nominierten in den Kategorien Berliner Meisterkoch/Berliner Meister-köchin 2022, Aufsteiger:in des Jahres 2022, […]
Seit dem 24. Februar will die Armee der Russischen Föderation die Ukraine erobern. Seit dem 24. Februar herrscht wieder Krieg in Europa. Um ein möglichst vollständiges Bild von der Betroffenheit […]
Vom 14. bis 20. Februar übernimmt Berlin Partner den Deutschen Pavillon auf der EXPO 2020 in Dubai. In dieser Zeit präsentiert sich Berlin vor Besuchern und Entscheidern aus der ganzen […]
Die Mitglieder des Netzwerks Smart City Berlin haben Claudia Rathfux und Dr. Thomas Letz als neue Sprecher gewählt. Die ehrenamtlichen Sprecher moderieren das Netzwerk und vertreten politisch neutral und kritisch-konstruktiv nach außen. Das Netzwerk Smart City Berlin wurde 2013 von Berlin Partner und der Technologiestiftung Berlin initiiert. Ausgangsbasis […]
Die Metropolen Berlin, London, New York und Paris haben sich im März 2021 in der Global Innovation Collaborative (GIC) zusammengeschlossen, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die die Kultur- und Kreativbranche […]