Die BAG EJSA im Gespräch mit Dr. Paula Piechotta (Bündnis 90/ Die GRÜNEN)

Paula Piechotta hatte Interesse gezeigt am Format „Jugend trifft Politik“ und ist zudem als Mitglied des Haushaltsausschusses der Bundesregierung eine wichtige Ansprechpartnerin für die BAG EJSA als Teil der bundeszentralen […]

Weiterlesen

Die BAG EJSA im Gespräch mit Prof. Dr. Armin Grau (Bündnis 90/DIE GRÜNEN)

Nach einer Vorstellung der verbandlichen Strukturen fokussierte das Gespräch auf das Programm Mental Health Coaches und die Notwendigkeit einer rechtskreisübergreifenden Arbeit in der beruflichen und sozialen Integration junger Menschen. Der […]

Weiterlesen

Die BAG EJSA im Gespräch mit Corinna Rüffer (Bündnis 90/DIE GRÜNEN)

In dem komplexen Gespräch mit der Abgeordneten Corinna Rüffer (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) wurden aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und Herausforderungen, die Beteiligung junger Menschen und ihre politische Bildung, die Unterfinanzierung der sozialen […]

Weiterlesen

Die BAG EJSA im Gespräch mit Sarah Vollath

MdB Sarah Vollath ist seit dieser Legislaturperiode Abgeordnete im Bundestag der Fraktion DIE LINKE. Sie studierte Soziale Arbeit und war bis zum Antritt ihres Bundestagsmandats Leiterin einer offenen Ganztagsschule. Daher kennt […]

Weiterlesen

Die BAG EJSA im Gespräch mit Anna Aeikens (CDU)

Christine Lohn erläuterte die Aufgaben der BAG EJSA als Fachverband und Bundesmittelzentralstelle, und verwies insbesondere darauf, dass die Bedarfslagen junger Menschen für alle Abgeordneten von hoher Relevanz sind. Insbesondere in […]

Weiterlesen

Die BAG EJSA auf dem DJHT 2025 – Jugendsozialarbeit im Dialog

Vom 13. bis 15. Mai 2025 war die BAG EJSA auf dem 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig präsent – mit Fachbeiträgen, Gesprächen und politischer Sichtbarkeit. Unter dem […]

Weiterlesen

Dokumentation des Workshops „Kritik der Haltung – Haltung der Kritik. Eine Spurensuche einer subjektorientierten Schulsozialarbeit“ beim DJHT

Schulsozialarbeiter*innen sind in ihrem Arbeitsalltag vielfältigen Wünschen und Forderungen nach Zusammenarbeit, Unterstützung und Übernahme von Aufgaben ausgesetzt. Der Spagat zwischen Zusammenarbeit und Abgrenzung gehört zum Alltag der Schulsozialarbeit. Im Zusammenwirken […]

Weiterlesen

Dokumentation des Workshops „Schulabsentismus – Handlungsmöglichkeiten der Jugendsozialarbeit“ beim DJHT

Der Workshop “Schulabsentismus – Handlungsmöglichkeiten der Jugendsozialarbeit” am 13. Mai im Rahmen des 18. DJHT beleuchtete neue Entwicklungen und zeitgemäße Ansätze zur Prävention von und Intervention bei Schulabsentismus. Mit Fachvortrag […]

Weiterlesen

Brücken bauen für Demokratie und Vielfalt – Die BAG EJSA auf dem Kirchentag 2025 in Hannover

Mit dem Ziel: Brücken bauen – zwischen Menschen, zwischen Generationen, zwischen Politik und Praxis war die Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA) beim 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag mit einem vielfältigen und […]

Weiterlesen