Neue Webseite für nachhaltige Bildung in Treptow-Köpenick

Die Koordinierungsstelle für Natur-, Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsbildung in Treptow-Köpenick hat eine neue Webseite veröffentlicht. Auf der Seite werden verschiedene Akteure der Bildungslandschaft im Bezirk präsentiert, die sich mit Themen […]

Weiterlesen

BUND und Zoo Duisburg kooperieren: Gemeinsam der Wildkatze auf der Spur

Der nordrhein-westfälische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Zoo Duisburg arbeiten gemeinsam in einer Informationskampagne zum Schutz der Wildkatze. Ziel ist es, das Wissen über […]

Weiterlesen

Initiativen für temporäre Spiel- und Nachbarschaftsstraßen gesucht

Das Bündnis Temporäre Spielstraßen ruft engagierte Bürger*innen dazu auf, Initiativen für temporäre Spiel- und Nachbarschaftsstraßen zu gründen. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um Mitstreiter*innen zu suchen und mit den Vorbereitungen […]

Weiterlesen

Strukturwandel im Rheinischen Revier: Wirtschaft, Umwelt und Soziales endlich zusammen denken

Ein breites Bündnis zivilgesellschaftlicher Akteure fordert eine Neujustierung des Strukturwandelprozesses im Braunkohlenrevier. Vertreter*innen des Bündnisses stellten heute in Düsseldorf einen „10-Punkte-Plan für einen klimagerechten und naturverträglichen Wandel im Rheinischen Revier“ […]

Weiterlesen

Deutschland nicht auf Klima-Kurs – Nordrhein-Westfalen muss vorangehen und Druck auf Berlin machen

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) verklagt die Bundesregierung wegen Nichteinhaltung der im Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) festgeschriebenen Treibhausgas-Sektorziele für Verkehr und Gebäude.* Der Umweltverband verlangt in seiner beim Oberverwaltungsgericht […]

Weiterlesen

Schonende Bewirtschaftung der Berliner Stadtgüter statt tonnenschwerer Harvester

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND Berlin e.V.) kritisiert den Einsatz schwerer Forstmaschinen durch die Berliner Stadtgüter. Entlang des Berliner Mauerwegs soll damit bei Groß-Ziethen ein Streifen Wald […]

Weiterlesen

Kohlekraftwerk Lünen: Rechtsstreit nach 15 Jahren beendet

Düsseldorf | Der fast 15 Jahre dauernde Rechtsstreit um das Trianel Kohlekraftwerk Lünen ging am gestrigen Abend vor dem Oberverwaltungsgericht des Landes in Münster ohne Urteil zu Ende. Nach zweitägiger […]

Weiterlesen

Neues Netzwerk stärkt den Gewässerschutz in allen Berliner Bezirken

Im Rahmen einer durch die GRÜNE LIGA Berlin organisierten Auftaktveranstaltung gründen heute die Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz (BLN), BUND, GRÜNE LIGA Berlin, Museum für Naturkunde Berlin, NABU Berlin und a tip:tap […]

Weiterlesen

Filmveröffentlichung „Die Gelbbauchunke, Seltenheit mit herzförmigen Pupillen“ – einem Kurzfilm aus der Filmreihe „Natura 2000 – Der Professor und die Abenteurerin“

Vor nicht allzu langer Zeit hörte man den typischen Unkenruf der kleinen Amphibien mit dem gelben Bauch noch häufig in Thüringen. Die Gelbbauchunke war einst sogar so zahlreich vertreten, dass […]

Weiterlesen