Angesichts eines deutlich abgeflachten Wachstums der Wolfsbestände fordert der nordrhein-westfälische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zielgerichtete Maßnahmen der Regierung für die unbürokratische Umsetzung von Herdenschutzmaßnahmen statt […]
Autor: Firma Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Nordrhein-Westfalen
Mobilitätsbarometer: Hauptstadt tritt auf der Stelle bei Bus und Bahn – BUND Berlin fordert bessere ÖPNV-Angebote
Jede und jeder dritte Deutsche ist unzufrieden mit der Erreichbarkeit von Bus und Bahn am jeweiligen Wohnort. Das ergab eine repräsentative Umfrage* im Auftrag der Allianz pro Schiene, des BUND […]
Kommentar des BUND Berlin zum Waldzustandsbericht
. Zum heute von der Senatsumweltverwaltung vorzustellenden Waldzustandsbericht Berlin erklärt BUND-Baumschutzexperte Christian Hönig: "Um den Wald zu retten müssen vor allem der Klimawandel aufgehalten und die Grundwasserstände stabilisiert und gesichert […]
Lützerath schützen – Klima retten: 2.200 Menschen markieren 1,5-Grad-Grenze am Tagebau Garzweiler
Im Rheinland haben heute x.xxx Menschen gegen die Erweiterung des Braunkohlentagebaus Garzweiler und für die Einhaltung der 1,5 Grad-Grenze des Pariser Klimaabkommens demonstriert. Die Teilnehmenden stellten sich schützend vor das […]