Bundesrat besiegelt Fehlstart bei den Eco-Schemes

Die heutigen Beschlüsse des Bundesrates über die beiden Verordnungen für die Umsetzung der Direktzahlungen, Eco Schemes und Konditionalität in der GAP ab 2023 (Gemeinsame Agrarpolitik) bewertet der Generalsekretär des Deutschen […]

Weiterlesen

Fehlstart der Eco Schemes vermeiden

Anlässlich der Abstimmung über die GAP-Verordnungen im Bundesrat am 17. Dezember 2021 fordert der Deutsche Bauernverband gemeinsam mit seinen Landesbauernverbänden die Bundesländer auf, einen Fehlstart bei der nationalen Umsetzung der […]

Weiterlesen

Bauernverband zur Vereidigung des Kabinetts

Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, gratuliert Cem Özdemir zur Ernennung als Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft: „Die Landwirtschaft steht vor einem großen Transformationsprozess und die zu bewältigenden […]

Weiterlesen

Bauernverband soll Vizepräsidentin bekommen

Der Verbandsrat des Deutschen Bauernverbandes hat eine Satzungsänderung auf den Weg gebracht, mit der Unternehmerinnen in der Verbandsarbeit gestärkt und in die Entscheidungsgremien des Verbandes eingebunden werden sollen. Die Grundlage […]

Weiterlesen

Bauernverband zu den Ergebnissen der Sondierungsgespräche

Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, bewertet die ersten Ergebnisse der Sondierer einer möglichen neuen Bundesregierung wie folgt: „Die Sondierer sind sich darüber einig, dass Bauern auskömmliche Einkommen erzielen […]

Weiterlesen

Wieder deutliche Verschlechterung der Stimmungslage in der Landwirtschaft

Nach relativ stabilen Frühjahrs- und Sommerwerten hat sich die Stimmungslage unter den deutschen Landwirten im Herbst 2021 wieder deutlich verschlechtert. Das zeigen die Ergebnisse des DBV-Konjunkturbarometer Agrar für den Monat […]

Weiterlesen

Eco Schemes müssen deutlich attraktiver werden

Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes bewertet die Verordnungsvorschläge für die GAP-Förderung ab 2023 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zur Ausgestaltung der Eco Schemes sehr kritisch: „Der Vorschlag des […]

Weiterlesen

Schweinekrise: Jetzt handeln!

In der derzeit existenzbedrohenden Lage der deutschen Schweinehaltung senden der Deutsche Bauernverband und seine Landesbauernverbände einen deutlichen Appell an die Politik. „Unsere Bauern brauchen dringend eine Perspektive, wie sie ihre […]

Weiterlesen

Jungbauernaustausch mit Uganda ist gestartet

Für sechs ugandische Junglandwirtinnen und -landwirte beginnt ihr dreimonatiger Aufenthalt in Deutschland im Rahmen des „International Young Farmers‘ Exchange Program“ der Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes. Sie werden auf deutschen […]

Weiterlesen