Jährlich am 1. Juni wird der Internationale Kindertag gefeiert. Es finden weltweit Aktionen für Kinder und Jugendliche statt. Beispielsweise soll die Freude und das Interesse an Büchern und Bildung gefördert […]

Jährlich am 1. Juni wird der Internationale Kindertag gefeiert. Es finden weltweit Aktionen für Kinder und Jugendliche statt. Beispielsweise soll die Freude und das Interesse an Büchern und Bildung gefördert […]
Wenn die kalten Tage nun endgültig vorbei sind und wir die Sommergarderobe aus dem Schrank holen, übernimmt das Prinzip Yang die Hauptrolle. Die Zeit des Feuerelements ist gekommen. Die Natur […]
Passend zum heutigen “Welttag der Schildkröte” möchten wir ein chinesisches Märchen vorstellen, mit dem Titel “Die Geschichte der hochmütigen Schildkröte”. Die Schildkröte in dieser Geschichte ist so eitel, dass sie […]
Am heutigen “Tag des Apfelkuchens” möchten wir Ihnen eine köstliche Variante aus Österreich vorstellen: Den Apfelstrudel. Das Besondere an diesem Rezept ist, dass ihm die daoistische Fünf-Elemente-Lehre zugrunde liegt. Diese […]
Familie bedeutet für die meisten Menschen Halt, Unterstützung, Geborgenheit, aber auch Verantwortung füreinander. Einen ganz besonders hohen Stellenwert nimmt die Familie in China ein. Sie gilt seit konfuzianischen Zeiten als […]
Am Vatertag mit Bierkisten umherzuziehen ist in China nicht üblich. Wer aber am 30. Mai für sich und seinen Kollegen zur Feier des Tages in einem angesagten Club in Shanghai […]
Von einer Gewerkschaft oder Demonstrationen für die Einführung eines Achtsundentags hätten die Menschen, die zur Zwangsarbeit an die Große Mauer abkommandiert wurden, nur träumen können! Erst 1886 rief die Arbeiterbewegung […]
Am 22. April ist der Tag der Erde. Gemäß der chinesischen Fünf-Elemente-Lehre sollte das Element Erde eine zentrale Rolle bei der Zusammensetzung unserer Speisen einnehmen. Diese uralte daoistische Theorie entspringt […]
Auch in China feiert man am am 12. Mai den Muttertag. Auch in China führt man an diesem Tag seine Mutter gerne zum Essen aus und überreicht ihr ein kleines […]
Hoffnungslos überfüllte Busse und überquellende U-Bahnen sind in China keine Seltenheit. Diese Massendrängeleien verlaufen aber in der Regel friedlich. Trotzdem versuchte die Regierung etwas Ordnung in die chinesische Wartekultur zu […]