Nach Bund-Länder-Treffen: Härtefallfonds muss Handwerk berücksichtigen

Das Bund-Länder-Treffen am Mittwoch (3. März) hat mehrere Entscheidungen hervorgebracht, die in den nächsten Stunden und Tagen noch konkretisiert und umgesetzt werden müssen. Die Handwerkskammer Freiburg begrüßt die beschlossenen Öffnungsperspektiven, […]

Weiterlesen

Joachim Lederer neues Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Freiburg

Joachim Lederer aus Weil am Rhein ist Mitglied des Vorstands der Handwerkskammer Freiburg. Der 60-jährige Metzgermeister tritt die Nachfolge von Michael Schwab an, der sein Unternehmen erfolgreich übergeben hat und […]

Weiterlesen

Digitales Azubi-Speed-Dating im Handwerk

Die Suche nach dem richtigen Ausbildungsplatz ist nie einfach – in Coronazeiten ist die Suche nun noch deutlich komplizierter. Viele Berufsmessen sind abgesagt, Berufsorientierungsangebote können nicht stattfinden und praxisnahe Einblicke […]

Weiterlesen

„Die allermeisten unserer Betriebe bleiben weiterhin im Unklaren“

Zu den Beschlüssen des Bund-Länder-Treffens am 10. Februar erklärt Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg: „Die Öffnungsperspektive für die Friseure zum 1. März ist ein wichtiger Schritt für dieses schwer […]

Weiterlesen

Corona sorgt für düstere Aussichten im Handwerk

Die Handwerksbetriebe im Kammerbezirk der Handwerkskammer Freiburg werden von der Coronakrise massiv ausgebremst. Das geht aus der vierteljährlichen Konjunkturumfrage der Kammer hervor. „Unsere Betriebe schauen äußerst skeptisch auf die nächsten […]

Weiterlesen

Ausbildung im südbadischen Handwerk konstant

Die Handwerksbetriebe im Kammerbezirk Freiburg haben im vergangenen Jahr 2.294 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. Damit landen die Handwerker bei ihrer Ausbildungsleistung 2020 trotz Corona mit einem leichten Minus von 1 Prozent […]

Weiterlesen

Wirtschaft in Südbaden im Fokus

Im März 2021 wählt Baden-Württemberg seinen 17. Landtag. Im Vorfeld der Wahl nehmen Südwestmetall, Handwerkskammer Freiburg und Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein fünf Kandidatinnen und Kandidaten aus der Region unter […]

Weiterlesen

Vollversammlung der Kammer trat im Hybrid-Format zusammen

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg trat am 20. Januar erstmals im Hybrid-Format zusammen. Das Gremium diskutierte unter anderem Forderungen des Handwerks zur Landtagswahl, brachte die Nachwahl eines Vorstandsmitglieds auf den […]

Weiterlesen

Coronahilfen: „Viele fallen durch das Unterstützungsraster“

Auch wenn zahlreiche Handwerksbetriebe weiterarbeiten können – der verlängerte Lockdown trifft im südbadischen Handwerk etwa jeden dritten Betrieb direkt oder indirekt. Viele dieser mehr als 5.000 Unternehmen können allerdings bisher […]

Weiterlesen