„Mein Weg in die HAW-Professur“: Info-Veranstaltung an der Hochschule Osnabrück

Die Professur an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) ist eine verantwortungsvolle, praxisnahe und zukunftssichere Karriereoption – und dennoch für viele Fach- und Führungskräfte ein bislang kaum bekannter Weg. Dabei […]

Weiterlesen

Kreislaufgedanken in der Messewirtschaft verankern

Ressourceneinsatz minimieren, Produkte teilen, leasen, wiederverwenden, reparieren, aufarbeiten, recyclen – die Kreislaufwirtschaft verfolgt das Ziel, Materialien und Produkte so herzustellen und zu verwenden, dass sie umweltfreundlich sind und ihr Lebenszyklus […]

Weiterlesen

Antiseptischer Zahnersatz aus dem 3D-Drucker

Etwa 9 Millionen Menschen in Deutschland benötigen laut einer Analyse der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung jährlich Zahnersatz – zum Beispiel Kronen, Brücken und Prothesen. Immer häufiger wird dabei die additive Fertigung mittels […]

Weiterlesen

2,55 Millionen Euro für die Förderung wissenschaftlicher Startups der Osnabrücker Hochschulen

Großer Erfolg für die Osnabrücker Hochschulen: Ihr Vorhaben „SCIENCE X SPIRIT“ hat überzeugt und wird mit 2,55 Millionen Euro aus dem Programm zukunft.niedersachsen vom Wissenschaftsministerium und der VolkswagenStiftung gefördert. Damit […]

Weiterlesen

Hochschule Osnabrück: Abschlussarbeiten zum Thema Pferd ausgezeichnet

Wie wirtschaftliche Faktoren das Verhalten von Pferdehalterinnen und Pferderhaltern beeinflussen, zeigen zwei prämierte Abschlussarbeiten der Hochschule Osnabrück: Till Henner Ramm, Bachelorabsolvent des Studiengangs Landwirtschaft, beleuchtete das Konsumverhalten von Pferdehalterinnen und […]

Weiterlesen

Führungswechsel in drei Dekanaten an der Hochschule Osnabrück

An der Hochschule Osnabrück starten zum 1. März in drei Fakultäten neue Leitungsteams. In der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur (AuL) wurde Professorin Dr. Karin Schnitker als neue Dekanin gewählt. Als […]

Weiterlesen

Studentische Projektmesse der Hochschule Osnabrück zeigt technische Lösungen für morgen

  Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Veranstaltungsort ist das SL-Gebäude am Campus Westerberg, Barbarastraße 21. Die Zukunft hautnah erleben: Auf der Projektmesse „Lösungen für die Welt von morgen“ präsentieren 66 […]

Weiterlesen

Studie zeigt: Niedersächsische Verwaltungen durch Reichsbürger*innen gefordert

Die Hochschulen Osnabrück und Bremen untersuchten unter der Leitung von Prof. Dr. Rainer Lisowski die Probleme niedersächsischer Kommunen mit Reichsbürger*innen. Die Umfrage unter 155 Verwaltungseinheiten ergab, dass über 90 Prozent […]

Weiterlesen

Schulterblick: Einblicke in den Designprozess

Wie wird aus nachhaltigen Materialien ein Schuh? Wie viele Prototypen braucht es, bis eine Drohne fliegt? Und wie viele Skizzen stecken hinter einer wirklich guten Idee? Die Ausstellung „Schulterblick“ in […]

Weiterlesen

Hochschule Osnabrück stärkt ihre Exzellenz in angewandter Forschung und Lehre mit strategischem Zukunftsprojekt „Transformation Through Excellence in Applied Sciences“ (TExAS) – über 16 Mio. Euro Fördersumme

Mit dem Vorhaben „Transformation Through Excellence in Applied Sciences“ (TExAS) hat die Hochschule Osnabrück ein Konzept erarbeitet, welches im Wettbewerbsverfahren der Förderlinie „Potenziale strategisch entfalten“ vom Ministerium für Wissenschaft und […]

Weiterlesen