ITZBund: starkes Wachstum seit 2016

Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) ist seit seiner Gründung 2016 stark gewachsen und sieht sich für die zukünftigen Herausforderungen der Bundes-IT gut aufgestellt. Heute hat das ITZBund seinen Geschäftsbericht für das […]

Weiterlesen

ITZBund heißt 4.000. Beschäftigte willkommen

IT-Fachkräfte sind auf dem Arbeitsmarkt stark begehrt. Dem Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) gelingt es mit Erfolg, neues Personal für seine steigenden Aufgaben bei der Digitalisierung der Bundesverwaltung zu gewinnen. Das ITZBund, […]

Weiterlesen

Tech4Germany: Digitalisierungsprojekt des ITZBund ausgewählt

Das Gemeinschaftsprojekt „Einheitliches Bewerbungsportal des Bundes“ des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) und des Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) wurde für das diesjährige Tech4Germany Fellowship ausgewählt. Das Fellowship startet am […]

Weiterlesen

ITZBund gehört zu den besten Ausbildungsbetrieben Deutschlands

Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) zählt zu den 1.000 besten Arbeitgebern Deutschlands. Jetzt hat es die Auszeichnung „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2022“ erhalten. Wie im Vorjahr erreicht der zentrale IT-Dienstleister des Bundes […]

Weiterlesen

ITZBund auf Open-Source-Plattform Mastodon aktiv

Das ITZBund erweitert seine Presse- und Öffentlichkeitsarbeit um den Mikroblogging-Dienst Mastodon. Das dezentrale soziale Netzwerk wird als Alternative zum Kurznachrichtendienst Twitter gehandelt, jedoch mit entscheidenden Vorteilen: So gilt es als […]

Weiterlesen

IT-Dienstleister des Bundes ITZBund gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands

Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) zählt auch in 2022 wieder zu den 1.000 besten Arbeitgebern Deutschlands. Im Bereich „öffentliche Verwaltung“ erreicht das ITZBund im aktuellen Ranking von Focus Business „Top nationale […]

Weiterlesen

Digitales Wettbewerbsregister

In 2021 hat das Bundeskartellamt mit Unterstützung des ITZBund das vollständig digitale Wettbewerbsregister in Betrieb genommen. Eingetragen werden Unternehmen, denen bestimmte Rechtsverstöße zuzurechnen sind, die nach dem Vergaberecht zum Ausschluss […]

Weiterlesen

ITZBund entwickelt Steuer-Chatbot VIOIA weiter

Im September 2021 ist der Chatbot „Virtuelle Online-Auskunft“ – kurz ViOIA – des Bundeszentralamtes für Steuern (BZSt) live gegangen. Das ITZBund hat nun eine Formularunterstützung zum Chatbot hinzugefügt. Zum 50-jährigen […]

Weiterlesen