Vorbild für andere: Weltweit erste interprofessionelle Ausbildungsstation auf Bonner Kinderherz-Intensivstation

Das Universitätsklinikum Bonn (UKB), die Medizinische Fakultät und der Verein Kinderherzen haben im Eltern-Kind-Zentrum des UKB die zweite Phase der „Kinderherzen-IPSTA“ eingeläutet. Ziel der interprofessionellen Ausbildungsstation (IPSTA) ist es, angehende […]

Weiterlesen

Forschung für herzkranke Kinder vor dem Aus

Als einer der Erstunterzeichner der Petition „Jedes Herz zählt – Forschung retten, Leben sichern“ engagiert sich Kinderherzen e.V. mit Nachdruck für den Erhalt des Nationalen Registers für angeborene Herzfehler (NRAHF). […]

Weiterlesen

Klassik für herzkranke Kinder

Musik trifft Menschlichkeit. Aus Anlass des 100-jährigen Bestehens der Hochschule für Musik und Tanz Köln vereinen sich Ärztinnen und Ärzte des World Doctors Orchestra (WDO) mit studentischen Chören aus Bonn […]

Weiterlesen

Eröffnung der weltweit ersten mobilen Kinderherzklinik

Die erste mobile und modulare Klinik für Kinderherzchirurgie (MOHKI) wurde feierlich am 8. März 2024 in San Salvador eröffnet. Während der nächsten Wochen werden Teams aus hochspezialisierten Fachkräften der Kinderherzchirurgie, […]

Weiterlesen

PSD Bank Nürnberg und Kinderherzen e.V. unterstützen das Uniklinikum Erlangen und damit herzkranke Kinder in Franken mit PSD HerzFahrt

Die PSD Bank Nürnberg und der Verein Kinderherzen e.V. setzen sich gemeinsam für herzkranke Kinder in Franken ein. Vom 23. bis zum 30.07. veranstaltet die PSD Bank Nürnberg die „HerzFahrt“ […]

Weiterlesen

Herz-OPs in erster mobiler Klinik retten weltweit Kinderleben

Startklar für Piloteinsatz: Die weltweit erste mobile und modulare Klinik für Kinderherzchirurgie (MOHKI) rettet Kindern mit angeborenem Herzfehler in Krisenregionen sowie Ländern, die medizinisch für Operationen von herzkranken Kinder nicht […]

Weiterlesen

An Herzfehler kommt niemand vorbei

Der gemeinnützige Verein kinderherzen und die Wall GmbH starten gemeinsame Plakat- und Anzeigenkampagne in deutschen Großstädten. Zum dritten Mal in Folge wird auf großflächigen analogen und digitalen Flächen auf das […]

Weiterlesen

Forschungsstopp in der Kinderherzmedizin verhindern!

Heute startet die bundesweite Rettungsaktion zum Erhalt der weltweit größten Patientendatenbank für die Erforschung der häufigsten Organfehlbildung: Angeborene Herzfehler. Dem Nationalen Register für angeborene Herzfehler mit über 55.000 Daten- und […]

Weiterlesen