N-ERGIE startet Bau für Photovoltaik-Freiflächenanlage in Langenaltheim

Im Langenaltheimer Ortsteil Rehlingen baut die N-ERGIE eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit einer maximalen Leistung von 2 Megawatt (MWp). Dank der guten Zusammenarbeit mit der Kommune konnten die Bauarbeiten bereits nach rund […]

Weiterlesen

Wasserrohrbruch in der Hardenbergstraße: Schaden behoben

Die Techniker der N-ERGIE Netz GmbH haben den Wasseraustritt in der Hardenbergstraße in der Nürnberger Oststadt gestoppt. Der Schaden an der Trinkwasserleitung wurde repariert, alle betroffenen Anwohner*innen werden seit 11:15 […]

Weiterlesen

Grundschüler*innen aus Burgthann erforschen umweltfreundliche Mobilität

Welche Alternativen gibt es zu herkömmlichen Autos? Wie wird durch deren Einsatz das Klima geschont und warum ist das überhaupt so wichtig? Auf Einladung der N-ERGIE Schulinformation beschäftigten sich am […]

Weiterlesen

Neue Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Dachsbach

In der Gemeinde Dachsbach können ab sofort Elektroautos an einer neuen Ladesäule der N-ERGIE mit Ökostrom aus der Region geladen werden. Bürgermeister Peter Kaltenhäuser hat am Mittwoch, 14. Dezember 2022 […]

Weiterlesen

Weitere Ladesäule für Elektroautos in Veitsbronn

In Veitsbronn können ab sofort auch auf dem Parkplatz am Veitsbad Elektroautos mit Ökostrom aus der Region geladen werden. Bürgermeister Marco Kistner nahm am Donnerstag, 3. November 2022 gemeinsam mit […]

Weiterlesen

N-ERGIE Netz GmbH verstärkt Stromleitung zwischen Langenzenn und Wilhermsdorf

Ab Mittwoch, 2. November 2022 erneuert die N-ERGIE Netz GmbH ihre 20-kV(Kilovolt)-Mittelspannungsfreileitung im Abschnitt zwischen Wilhermsdorf und Langenzenn. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende des Jahres andauern. Für einen kleinen […]

Weiterlesen

Dritte öffentliche Ladesäule für Elektroautos in Freystadt

In Freystadt können ab sofort auch in der Allersberger Straße Elektroautos mit Ökostrom aus der Region geladen werden. Bürgermeister Alexander Dorr hat am Mittwoch, 26. Oktober 2022 gemeinsam mit Christian […]

Weiterlesen

Erneut Arbeiten am Fernwärmenetz in den Nürnberger Stadtteilen Gostenhof, Rosenau und St. Johannis

Am Donnerstag, 4. August 2022 muss die N-ERGIE Netz GmbH am Fernwärmenetz in der Glockendonstraße erneut dringend erforderliche Arbeiten durchführen. Bei der Baumaßnahme in der vergangenen Woche wurde ein weiterer […]

Weiterlesen

Zwei neue Ladesäulen für Elektroautos in Dettelbach

In Dettelbach können ab sofort an zwei neuen Ladesäulen Elektroautos mit regionalem Ökostrom geladen werden. Erster Bürgermeister Matthias Bielek hat gemeinsam mit Bernhard Gessner, zuständig für Elektromobilität bei der N-ERGIE, […]

Weiterlesen