Volkstrauertag im Zeichen deutsch-italienischer Freundschaft

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. organisiert traditionell die zentrale Gedenkstunde zum Volkstrauertag im Deutschen Bundestag. Die Hauptrede hält in diesem Jahr der italienische Staatspräsident Sergio Mattarella. Die ARD überträgt am […]

Weiterlesen

Erschreckende aktuell: der Volkstrauertag und seine Geschichte

Inzwischen ist er über 100 Jahre alt – vor vier Jahren hätte man ihn für einen Gedenktag gehalten, der an Geschichte erinnert. Doch seit dem Einmarsch russischer Truppen in die […]

Weiterlesen

Ein Testament sorgt für Ruhe

Mit dem Wort „Testament“ verbinden wir Trauer und Tod; deshalb fürchten viele die Auseinandersetzung damit. Doch das Aufsetzen eines Testamentes hat weniger mit dem Alter, als mit Verantwortung zu tun: […]

Weiterlesen

Jugendliche aus ganz Europa engagieren sich für den Frieden

Welche gesellschaftlichen Entwicklungen führen zu Kriegsverbrechen und Völkermord? Wie funktionieren Rassismus und Antisemitismus? Mit diesen Fragen beschäftigt sich „Against forgetting“ („Gegen das Vergessen“). Das Projekt von Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. […]

Weiterlesen

Volksbund-Workcamps 2025 – ein Sommer voller Möglichkeiten

Abwechslungsreich, international und mit historischem Bezug sind die Jugendbegegnungen und Workcamps des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Seit mehr als 70 Jahren gehören sie zum Bildungsprogramm des Vereins. Die Angebote […]

Weiterlesen

Musik – eine universelle Sprache, die alle verstehen

Jetzt wird der Startknopf gedrückt. militaermusikradio.de heißt ein neuer Sender mit Musik und Textbeiträgen, mit dem der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. kooperiert. Volksbund-Generalsekretär Dirk Backen hat diese Partnerschaft mit […]

Weiterlesen

Ist die Mahnung zum Frieden verstummt?

Der Frieden in Freiheit ist in Gefahr, die Verächter der Demokratie werden stärker. Knapp 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges werden die Zeiten in Europa immer unfriedlicher, die Sicherheiten […]

Weiterlesen

Volksbund erhält Gütesiegel für politische Bildungsangebote

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hat die Fortbildungen für Lehrkräfte, die der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seit vielen Jahren anbietet, mit einem wertvollen Gütesiegel belohnt. Die Abteilung Gedenkkultur und Bildung […]

Weiterlesen

Tausende Menschen sammeln bundesweit für die Arbeit des Volksbundes

Die Lehren der Vergangenheit müssen lauter klingen als Säbelrasseln, so lautet eine gemeinsame Forderung von Patrick Sensburg, Präsident des Verbandes der Reservisten der deutschen Bundeswehr und Wolfgang Schneiderhan, Präsident des […]

Weiterlesen

Nach dem Tod noch Gutes bewirken

Testament – für viele Menschen hat das Wort einen traurigen Klang. Dabei bietet ein Testament Sicherheit für die Familie und jedem Menschen die Chance, über den Tod hinaus Gutes zu […]

Weiterlesen