Europäischer Rat: Was wird aus dem Jahrhundert-Pakt mit Afrika?

„Ohne vernünftige Einbindung des Privatsektors kann die wirtschaftliche Entwicklung auf dem afrikanischen Kontinent nicht vorangetrieben werden. Das ist aber zwingend notwendig, denn die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie werden den Kontinent […]

Weiterlesen

Deutscher Mittelstand will Elektrifizierung im westafrikanischen Guinea vorantreiben

„Die Finanzierung für das 2019 auf dem „G20 Investment Summit“ vorgestellte Investitionsprojekt im westafrikanischen Guinea ist jetzt gesichert. Das zeigt, dass der deutsche Mittelstand mit entsprechender Flankierung in der Lage […]

Weiterlesen

Verband des Jahres 2020 ̶ Afrika-Verein auf Platz zwei in der Königsklasse „Reform & Management“

Der Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft ist in der Kategorie „Reform & Management“ beim „DGVM INNOVATION AWARD Verband des Jahres 2020“ als zweitbester Verband ausgezeichnet worden. In der Bewertung der Jury […]

Weiterlesen

Rückblick Afrika-Verein und Ausblick Ostafrika – AV-Jahresbericht 2019/20 und aktuelle Ausgabe der afrika wirtschaft (aw) sind online!

Wie viele Staats- und Regierungschefs waren 2019 auf den insgesamt 74 Veranstaltungen des Afrika-Vereins? Wie oft von den insgesamt 1.207 Pressenennungen wurde der Afrika-Verein in der FAZ und im Handelsblatt […]

Weiterlesen

Afrika-Verein nominiert für „DGVM INNOVATION AWARD Verband des Jahres 2020“

Der Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft ist nominiert für den „DGVM INNOVATION AWARD Verband des Jahres 2020“ in der Kategorie „Reform & Management“. In der Beurteilung der Jury heißt es: „Indem […]

Weiterlesen

Lieferkettengesetz gefährdet Arbeitsplätze in Afrika

„Der Ruf von Entwicklungsminister Müller und Arbeitsminister Heil nach einem nationalen Lieferkettengesetz ist und bleibt ein Irrweg. Was der deutsche Mittelstand in herausfordernden Märkten braucht, sind nicht zusätzliche bürokratische Hürden, […]

Weiterlesen

EU-Wasserstoffstrategie setzt auf Kooperationspartner Afrika

„Auch die EU setzt beim Aufbau und Betrieb von Produktionsanlagen für Wasserstoff auf die Kooperation mit afrikanischen Ländern. Das ist der richtige Ansatz. Mit der Produktion von Wasserstoff in afrikanischen […]

Weiterlesen

Int. Konferenz „Sudan“ am 25. Juni: Hürden für Handel & Investitionen beseitigen

„Sudan hat enormes Potenzial, vor allem im Energiesektor und in der Landwirtschaft. Sudan ist aber auch ein fragiles Land, das nach Bürgerkriegen und einer Revolution vor einem Jahr gerade erst […]

Weiterlesen

Deutschland nach vier Jahren wieder unter den Top-10-Investoren in Afrika

Zum ersten Mal seit vier Jahren gehört Deutschland wieder zu den Top-10 Investoren in Afrika. „Das ist ein gutes Zeichen und zeigt, dass die jüngsten Verbesserungen der Bundesregierung bei der […]

Weiterlesen

Grüne Zukunftsenergie Wasserstoff gibt es nur mit Afrika

Die deutsche Wirtschaft sieht die Kooperation mit afrikanischen Ländern beim Aufbau und Betrieb von Produktionsanlagen für Wasserstoff als strategisch bedeutsam an. „In der am morgigen Mittwoch vom Bundeskabinett zur Beschlussfassung […]

Weiterlesen