Wenn ein Gast in einem Hotelzimmer verstirbt, muss er bzw. seine Erben, nicht für den Schaden aufkommen, den sein verwesender Körper anrichtet. ARAG Experten verweisen auf eine entsprechende Entscheidung des […]
Autor: Firma ARAG SE
Ratte gesehen? Hausverbot!
Wegen angeblicher Ratten im Restaurant bezahlte eine Anwältin ihre Hotelrechnung nicht. Die Frau hatte behauptet, in zwei der hoteleigenen Restaurants Ratten gesehen zu haben und kündigte an, ein entsprechendes Foto […]
Unfall auf Hunderunde kann Arbeitsunfall sein
Nimmt eine ehrenamtliche Helferin eines Tierheims durch regelmäßige Tätigkeiten für den Verein eine arbeitnehmerähnliche Position ein, ist sie durch die gesetzliche Unfallversicherung geschützt. Die ARAG Experten verweisen auf einen konkreten […]

Vitamine als Kapseln – Nutzen oder Schaden?
„Gesund durch die Grippewelle“‚ „Fit trotz Wechseljahren“‚ „Booster fürs Immunsystem“: So oder ähnlich werben Unternehmen für Vitamine und Mikronährstoffe. Ob über Social Media oder klassisch im TV, Verbrauchern wird fortwährend […]

Herbstliches Radeln: Sicher und mit voller Energie
Der Herbst hat für Radfahrer seinen ganz eigenen Zauber. Die klare Luft, die bunten Blätter und die oft noch milden Temperaturen laden zu ausgedehnten Touren ein. Gleichzeitig bringt die Jahreszeit […]

ARAG, stimmt das?
Für eine Sportreise benötigt man zusätzliche Absicherung Stimmt. Bei Sportreisen wie etwa einem Surf- oder Wanderurlaub steigt das Risiko für Verletzungen und Ausrüstungsschäden. Daher raten die ARAG Experten sportiven Herbsturlaubern, […]

Handy-Premiere: So starten Kids geschützt durch
Mit Start der Schule rückt auch oft die Diskussion um ein eigenes Handy zwischen Kindern und Eltern wieder in den Fokus. Ein Drittel aller acht- bis neunjährigen Kinder besitzt bereits ein eigenes […]
Umrempeln und Anspringen ist nicht das Gleiche
Ein fremder Hund brachte eine Hundebesitzerin zu Fall, als er auf ihren Hund "losgehen" wollte und die Frau dabei anrempelte. Daraufhin ordnete die Behörde einen Leinen- und Maulkorbzwang an. Doch […]
Kaffeeholen als Arbeitsunfall
Beim Kaffeeholen im Sozialraum ihres Arbeitgebers rutscht eine Angestellte auf dem frisch gewischten Boden aus und verletzt sich. ARAG Experten verweisen auf die Entscheidung des Bundessozialgerichts, welches das Unfallereignis als […]
Kollision mit Bus beim Wenden
Kommt es zur Kollision zwischen einem Linienbus, der bei Rot mit leicht erhöhter Geschwindigkeit in einen Kreuzungsbereich einfährt, und einem Pkw, welcher nach einem Gelblichtverstoß eine Linksabbiegespur zu einem Wendemanöver […]
